Lange für Vox angekündigt, landete die US-Sitcom "Anger Management" mit Charlie Sheen schließlich bei RTL Nitro. Für den kleinen Sender, der sich zuletzt anschickte, neue Quoten-Rekorde zu verzeichnen, könnte sich die Serie aber durchaus als Glücksgriff entpuppen. Die Auftakt-Quoten machen jedenfalls Hoffnung: So konnten sich um 22:05 Uhr immerhin schon mal 210.000 Zuschauer für "Anger Management" erwärmen. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lag die Serie mit einem Marktanteil von 1,7 Prozent auf Anhieb auf Höhe des Senderschnitts.
Die direkt hinterhergeschobene zweite Folge steigerte sich sogar auf 2,0 Prozent und hielt fast alle Zuschauer vor dem Fernseher. Hier waren im Schnitt noch 200.000 Sheen-Fans dabei. Zuvor wusste bereits der Auftakt der vierten Staffel von "Modern Family" zu überzeugen: 200.000 Zuschauer schalteten um 21:11 Uhr ein, ehe eine halbe Stunde noch 10.000 Zuschauer hinzukamen. Das reichte für gute Marktanteile von 1,5 und 1,7 Prozent in der klassischen Zielgruppe - es sieht also so aus, als habe die anfangs sehr quotenschwache Serie mit der Zeit einige Fans hinzugewinnen können. Einzig die beiden Wiederholungen, die RTL Nitro zum Start in den Abend zeigte, taten sich mit Marktanteilen von 0,6 und 0,9 Prozent noch schwer.
Bei ZDFneo feierte derweil Michael Kessler mit seiner neuen Reihe "Kessler ist..." Premiere. 170.000 Zuschauer schalteten um kurz nach 22 Uhr ein, um zu sehen, wie sich der Komiker in Matthias Steiner verwandelt. Das entsprach zwar einem eher mäßigen Marktanteil von 0,8 Prozent beim Gesamtpublikum, doch bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 0,9 Prozent durchaus gut aus. Die US-Komödie "Jungfrau (40), männlich, sucht..." hatte es im Vorfeld allerdings noch auf 1,2 Prozent gebracht. Völlig enttäuschend verlief die Rückkehr von Philip Simons "nate light", für die sich ab 22:35 Uhr nur 90.000 Zuschauer begeistern konnten. Mehr als ein Marktanteil von 0,6 Prozent war beim jungen Publikum nicht drin.