Ungewohne Verhältnisse am Sonntagabend: Dank der EM-Quali stieg RTL mit im Schnitt mehr als zehn Millionen Zuschauer in bislang nicht gekannte Höhen auf. Doch die Nationalmannschaft nahm der Konkurrenz des Kölner Senders nicht die komplette Luft zu Atmen. So bekam der Schweizer "Tatort" im Ersten das Fußballspiel zwar zu spüren, erwies sich mit 6,27 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,6 Prozent aber dennoch als verlässlicher Quoten-Lieferant - was man von der anschließenden Krimireihe "Der Pathologe - Mörderisches Dublin" nicht behaupten kann. Für die sah es mit nur 1,73 Millionen Zuschauern sowie 6,7 Prozent Marktanteil nämlich umso schlechter aus.

Hinter Fußball und "Tatort" platzierte sich das ZDF, das auf die Wiederholung des Herzschmerz-Films "Ein Sommer in den Bergen" setzte und es damit zumindest auf 4,56 Millionen Zuschauer brachte. Und auch ProSieben blieb nicht ohne Chance: Knapp zwei Millionen Zuschauer entschieden sich dort für die Komödie "Freunde mit gewissen Vorzügen". In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam der US-Film mit Justin Timberlake sogar nur knapp hinter dem "Tatort" ins Ziel - ordentliche 13,0 Prozent Marktanteil wurden erzielt. Mit der Free-TV-Premiere von "Abraham Lincoln: Vampirjäger" drehte der Sender zu später Stunde sogar richtig auf und verzeichnete noch starke 16,5 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum.

Sat.1 blieb von solchen Werten hingegen ein gutes Stück entfernt, schaffte aber zumindest zum Start in den Abend ebenfalls zweistellige Marktanteile. Am besten schlug sich noch "Navy CIS", das zunächst gute 12,1 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 2,77 Millionen Zuschauern verzeichnete. "Navy CIS: L.A." tat sich danach mit 10,0 Prozent schon schwerer und verlor im Vergleich zum Vorprogramm eine halbe Million Zuschauer. Großer Verlierer des Abends war derweil kabel eins, wo "Mein Revier" zur besten Sendezeit gerade mal 2,4 Prozent Marktanteil erzielte und insgesamt nicht mal eine halbe Million Zuschauer vor dem Fernseher versammelte.

Aber auch "Das perfekte Promi Dinner" tat sich schwer: Nur 860.000 Zuschauer konnten sich bei Vox für das "Alles was zählt"-Special begeistern und bescherten dem Sender letztlich nur sehr schwache 4,0 Prozent. Zumindest tagsüber sah es für Vox deutlich besser aus - dort erzielten mit "Auf und davon", Schneller als die Polizei erlaubt" und "Biete Rostlaube, suchte Traumauto" gleich drei Formate jeweils mehr als neun Prozent in der Zielgruppe. Noch dazu betrieb "Prominent!" zu später Stunde Schadensbegrenzung: Das Magzin steigerte sich im Anschluss an das "Dinner" auf 1,12 Millionen Zuschauer und erzielte noch gute 8,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.