"Mord mit Aussicht" spielt weiterhin in einer eigenen Liga: Mit 6,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 21,2 Prozent sicherte die Krimiserie dem Ersten am Dienstag den völlig ungefährdeten Tagessieg. Nachdem die Serie in der vorigen Woche rund eine Million Zuschauer verlor, kehrten damit also wieder eine halbe Million Fans zurück. Im Vorfeld hatte ein kurzfristig ins Programm genommener "Brennpunkt" bereits mehr als fünf Millionen Zuschauer erreicht. Bei den 14- bis 49-Jährigen verfehlte "Mord mit Aussicht" den Sieg derweil um Haaresbreite - eine neue Folge der RTL-Serie "Bones" verzeichnete nämlich gerade mal 10.000 junge Zuschauer mehr.

Zufrieden sein kann man bei der ARD aber natürlich trotzdem, schließlich lag der Marktanteil in Höhe von 12,3 Prozent deutlich über dem Senderschnitt. "Bones" brachte es dagegen auf 12,7 Prozent, was trotz der Marktführerschaft kein allzu großer Erfolg für RTL ist. Eine direkt im Anschluss gezeigte Wiederholung steigerte sich übrigens auf 13,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe. Beim Blick auf die von RTL inzwischen bevorzugte erweiterte Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen fielen die Werte zwar etwas besser aus - hier mussten die Kölner allerdings "Mord mit Aussicht" den Vortritt lassen, das stolze 15,7 Prozent Marktanteil verzeichnete.

Gute Quoten gab's im weiteren Verlauf des Abends dann auch für "In aller Freundschaft": 5,76 Millionen Zuschauer wollten eine neue Folge des Dauerbrenners sehen, der damit einen Marktanteil von 19,5 Prozent erzielte. Aber auch "Report Mainz", die "Tagesthemen" und natürlich die Bundesliga-"Sportschau" sorgten danach noch für überzeugende Zuschauerzahlen - und schließlich auch für die Tagesmarktführerschaft des Ersten. Mit einem Marktanteil von 13,5 Prozent lag der Sender am Dienstag beim Gesamtpublikum sehr deutlich vor dem ZDF, das nur 11,4 Prozent erzielte. RTL ergatterte mit 10,1 Prozent den dritten Rang.