Nachdem sich Sat.1 dazu entschieden hat, seine gerade erst gestartete Quizshow "Was weiß ich?!" wegen schlechter Quoten nach nur zwei Folgen vorzeitig aus dem Programm zu nehmen, hat der kurzfristig ausgestrahlte Spielfilm-Ersatz spürbare Besserung gebracht. Zwar konnten auch Sandra Bullock und Ryan Reynolds keine Bäume ausreißen, doch mit 1,13 Millionen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren erzielte die Komödie "Selbst ist die Braut" einen durchaus soliden Marktanteil von 10,2 Prozent in der Zielgruppe. Zum Vergleich: "Was weiß ich?!" hatte es in der Vorwoche auf nur 5,8 Prozent gebracht, musste allerdings auch gegen die Champions League ran.
Insgesamt verzeichnete der Spielfilm immerhin 1,90 Millionen Zuschauer und damit knapp 300.000 Zuschauer mehr als das Quiz mit Stefan Gödde. Das Entertainment-Magazin "Gossip", das sich in der Vorwoche sogar noch schwerer tat als "Was weiß ich?", aber dennoch im Programm bleiben durfte, schlug sich im weiteren Verlauf des Abends dank der deutlich stärkeren Vorlage ebenfalls spürbar besser als zuletzt und steigerte sich auf einen Marktanteil von 9,0 Prozent in der Zielgruppe - kein berauschender Wert, aber gegenüber der Vorwoche beinahe eine Verdopplung. Hinzu kommt, dass sich "Stern TV" bei RTL mit sehr guten 16,0 Prozent Marktanteil als harter Gegner erwies.
RTL hatte unterdessen auch schon zum Start in den Abend die Nase vorn: "Die 25 heftigsten Hochzeitsdesaster" wollten immerhin 1,57 Millionen junge Zuschauer sehen, die einem Marktanteil von 13,9 Prozent entsprachen. Diese vergleichsweise geringe Reichweite genügte am Mittwoch sogar für den Tagessieg, den man in Köln allerdings nicht feiern kann, weil "Aktenzeichen XY... ungelöst" in der mittlerweile von RTL ins Auge gefassten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen vor der Rankingshow mit Sonja Zietlow landete. Aber auch bei den 14- bis 49-Jährigen war die Verbrecherjagd im Zweiten mit einem Marktanteil von 12,8 Prozent erfolgreich. Dort erreichte "XY" sogar ein paar junge Zuschauer mehr als die ProSieben-Serie "Under the Dome".
Die konnte sich im Vergleich zur Vorwoche zwar wieder leicht steigern, blieb mit einem Marktanteil von 13,2 Prozent jedoch erneut deutlich hinter den Werten der ersten Staffel zurück. Insgesamt schalteten 1,84 Millionen Zuschauer ein und damit lediglich 30.000 mehr als vor einer Woche in direkter Konkurrenz zur Champions League. Meistgesehene Sendung des Tages beim Gesamtpublikum war derweil wenig überraschend "XY", das von 5,03 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Aber auch das ARD-Drama "Der Fall Bruckner" erwies sich mit 4,66 Millionen Zuschauern als Erfolg. Von den Privaten konnte am ehesten noch RTL mithalten, das mit "Die 25" im Schnitt 2,93 Millionen Zuschauer verzeichnete.