Nachdem die Impro-Comedy "Hotel Zuhause - Bitte stören!" in der vergangenen Woche fast nur einstellige Marktanteile bei den jungen Zuschauern erzielt hätte, sind die Werte aus dieser Woche dagegen fast schon stark. Das Format steigerte sich jedenfalls deutlich: 1,10 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren bescherten RTL 12,6 Prozent Marktanteil - so viel waren es bislang noch nie. Ralf Schmitz und seine Kollegen verabschiedeten sich damit mit einem Bestwert in der Zielgruppe. Ob es weitergeht, bleibt aber trotzdem erst abzuwarten. Ein großer Erfolg war die Sendung nämlich trotzdem nicht. 

Insgesamt sahen sich 2,07 Millionen Menschen die vorerst letzte Folge ab 22:15 Uhr an. Ebenfalls deutlich besser als in den Wochen zuvor lief es für "Geht's noch?! Kayas Woche", das diesmal erst um 23:10 Uhr ran durfte. 840.000 junge Zuschauer bedeuteten 12,5 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, so gut lief es für das Format während der zweiten Staffel bislang nie. 1,41 Millionen Gesamtzuschauer sorgten für 8,8 Prozent Marktanteil. In der inzwischen von RTL überwiegend betrachteten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen lief es sowohl für "Hotel Zuhause" als auch für "Geht's noch?!" schlechter: Beide Formate kamen hier auf jeweils 11,3 Prozent Marktanteil. 

Marktanteils-Trend: Hotel Zuhause - Bitte stören!
Hotel Zuhause - Bitte stören!

Die Entscheidung, für die nach hinten versetzten Comedy-Programme eine Doppelfolge von "Wer wird Millionär?" zu zeigen, war zumindest angesichts der insgesamten Zuschauerzahlen richtig. 4,51 Millionen Menschen schalteten ein, das hatte starke 15,8 Prozent Marktanteil zur Folge. Nur das ZDF konnte mit seinen Krimis noch mehr Zuschauer anlocken. Beim jungen Publikum sah es mit 1,27 Millionen Zuschauern und 12,9 Prozent dagegen nicht ganz so gut aus. Günther Jauch befand sich damit aber ungefähr auf dem Niveau, das die Sendung in den vergangenen Wochen ohnehin hatte.