Seth MacFarlanes abgedrehte Komödie "Ted" bescherte RTL am Sonntag den Tagessieg beim jungen Publikum: 2,88 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil in dieser Altersgruppe auf hervorragende 20,9 Prozent nach oben. Nach "Marvel's The Avengers" aus der vergangenen Woche war "Ted" für RTL somit der zweiterfolgreichste Film in diesem Jahr. Insgesamt hatten 3,91 Millionen Zuschauer eingeschaltet, was beim Gesamtpublikum einem Marktanteil von 11,5 Prozent entsprach.
Auf die Gesamt-Zuschauerzahl bezogen hatte "Ted" damit natürlich keine Chance gegen den wie immer alles überstrahlenden "Tatort". Die Bodensee-Folge lockte 9,42 Millionen Zuschauer an, das war mehr als jeder Vierte, der zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher saß. Der Marktanteil lag bei 26,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen sah es mit 19,5 Prozent Marktanteil ebenfalls gut aus, letztlich hatte der "Tatort" aber 90.000 junge Zuschauer weniger als "Ted". Stärkster "Tatort"-Verfolger beim Gesamtpublikum war der Inga-Linström-Film "Sterne über Öland", den im ZDF 5,44 Millionen Zuschauer eingeschaltet hatten.
Obwohl RTL und Das Erste den Sieg unter sich ausmachten, muss man auch bei ProSieben mit dem Sonntagabend nicht unzufrieden sein. Tom Cruise als "Jack Reacher" holte 16,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und lag damit ganz klar im grünen Bereich. Noch besser lief es im Anschluss für "The Mechanic". Der Film trieb nach 23 Uhr den Marktanteil auf hervorragende 19,6 Prozent in der klassischen Zielgruppe nach oben.
Sat.1 konnte da nicht mithalten, erholte sich aber von den schwachen Quoten der Vorwoche. Zunächst kam "Navy CIS" auf ordentliche 12,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigne, im Anschluss daran erklomm "Navy CIS: L.A." immerhin wieder die Zweistelligkeit und fuhr 10,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ein. "Castle" holte ab 22:15 Uhr dann noch einen Marktanteil von 10,8 Prozent.