Nachdem "Alarm für Cobra 11" in der vorigen Woche bereits schwächer in die neue Staffel gestartet ist als in den vergangenen Jahren, wuchs der Abstand auf "The Voice of Germany" in dieser Woche sogar noch deutlich an. Die RTL-Actionserie büßte innerhalb von einer Woche über eine halbe Million Zuschauer ein und wurde nur noch von 2,81 Millionen Zuschauern gesehen. Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil mit 9,0 Prozent bereits im einstelligen Bereich. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 13,9 Prozent erzielt - ein für derzeitige RTL-Verhältnisse durchaus guter Wert. Doch sieben Tagen zuvor hatten eben noch knapp 16 Prozent auf dem Zähler gestanden.
Hinzu kommt, dass es in der inzwischen von RTL ins Auge gefassten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen sogar noch ein gutes Stück schwächer lief: Dort ging der Marktanteil von "Cobra 11" am Donnerstag auf 12,7 Prozent zurück. Und die direkt im Anschluss aus Mangel an Alternativen ausgestrahlte Wiederholung tat sich mit Marktanteilen von 12,5 beziehungsweise 11,4 Prozent in beiden Zielgruppe sogar noch etwas schwerer. Die Gesamt-Reichweite ging auf 2,61 Millionen Zuschauer zurück. Da ist es vermutlich nur ein schwacher Trost, dass auch Sat.1 derzeit mit Problemen zu kämpfen hat. Marktanteile von mehr als 15 Prozent, wie sie im Sommer noch drin waren, kann "Criminal Minds" derzeit jedenfalls nicht einfahren.
Marktanteils-Trend: Criminal Minds
In dieser Woche schaffte eine neue Folge der US-Serie zur besten Sendezeit nur noch 10,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. 2,22 Millionen Zuschauer konnten sich insgesamt für "Criminal Minds" erwärmen, ehe eine alte Folge der Serie anschließend von 2,16 Millionen gesehen wurde. In der Zielgruppe ging der Marktanteil auf ernüchternde 9,7 Prozent zurück. Der Tiefpunkt des Abends sollte allerdings erst noch folgen: Für den sorgte nämlich die Krimiserie "Crossing Lines", die sich um 22:15 Uhr mit gerade mal 8,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe so schwer tat wie noch nie. Vor allem beim jungen Publikum kamen die Zuschauer abhanden - insgesamt sah es mit 1,91 Millionen Zuschauern nämlich durchaus ordentlich aus.
Richtig hart erwischte es am Donnerstag jedoch kabel eins, wo die US-Komödie "Die Hochzeits-Crasher" um 20:15 Uhr lediglich 580.000 Zuschauer unterhielt und einen Marktanteil von 3,9 Prozent beim jungen Publikum einfuhr. "Der Fluch - The Grudge" unterbot diese Zahlen im Anschluss sogar noch und blieb bei miesen 3,6 Prozent hängen. Kein Wunder also, dass im Tagesvergleich bloß ein Marktanteil von 4,9 Prozent erzielt werden konnte.