Nach glänzendem Start in die nunmehr zehnte Staffel hat "Bauer sucht Frau" in dieser Woche deutlich Federn lassen müssen. Vor allem in der Zielgruppe ging es für die Kuppelshow mit Inka Bause klar nach unten. Mit 2,27 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,6 Prozent war den Bauern der Tagessieg vor der ProSieben-Sitcom "The Big Bang Theory" allerdings trotzdem nicht zu nehmen. Sieben Tage zuvor hatte es aber noch für mehr als 22 Prozent gereicht. Ganz ähnlich verlief die Entwicklung in der von RTL mittlerweile favorisierten erweiterten Zielgruppe, wo der Marktanteil von 21,9 auf 18,8 Prozent zurückging.
Insgesamt verpasste "Bauer sucht Frau" derweil den erneuten Sprung über die Marke von sechs Millionen Zuschauern: Genau genommen waren 5,93 Millionen dabei und damit knapp 600.000 weniger als noch vor einer Woche. Die Spitzenposition war hier daher unterm Strich diesmal nicht drin: Stattdessen setzte sich der ZDF-Krimi "Mordsfreunde" gegen RTL durch. Für den konnten sich im Schnitt 6,25 Millionen Zuschauer begeistern, die sehr überzeugenden 19,3 Prozent Marktanteil entsprachen. Der Film war damit auch gefragter als "Wer wird Millionär?", das wenige Tage nach dem Jubiläumsspecial diesmal von 5,59 Millionen Zuschauern gesehen wurde.
Beim jungen Publikum tat sich die Rateshow mit Günther Jauch dagegen wie gehabt ein gutes Stück schwerer, schlug sich mit einem Marktanteil von 13,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen aber durchaus ordentlich - und bescherte dem Kölner Sender ganz nebenbei zum Start in den Abend bereits die Marktführerschaft. Und auch am späten Abend hatte RTL die Nase vorn: Dort hielt "Extra" im Anschluss an "Bauer sucht Frau" noch 3,71 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher und punktete mit einem Marktanteil von 17,8 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Bei den 14- bis 59-Jährigen sah es mit 18,1 Prozent für das Magazin noch ein wenig besser aus.
Zufrieden sein kann man indes auch bei RTL II, wo "Die Geissens" in dieser Woche nicht gegen "Bauer sucht Frau" ran mussten - was offensichtlich ein nicht zu unterschätzender Faktor ist. Mit 1,95 Millionen Zuschauern gewann die Glamour-Familie im Vergleich zur Vorwoche nämlich über 800.000 Zuschauer zurück und steigerte sich in der Zielgruppe auf starke 10,6 Prozent Marktanteil. Das waren allesamt neues Staffel-Bestwerte. "Der Trödeltrupp" punktete anschließend noch mit 8,0 Prozent Marktanteil, ehe "The Walking Dead" sich im Laufe der Nacht sogar auf bis zu 16,4 Prozent verbesserte.