Die "Tatort"-Folge zum 25. Jubiläum von Ulrike Folkerts alias Lena Odenthal war der stärkste Ludwigshafen-"Tatort" seit vielen Jahren. 10,4 Millionen Zuschauer schalteten am Sonntagabend ein, das war rund eine Million mehr als bei der vorherigen Folge Anfang dieses Jahres. Auch der Wert von Anfang 2013, als schon einmal die 10-Millionen-Marke übersprungen worden war, wurde nochmal klar übertroffen.

Natürlich war der "Tatort" damit am Sonntag das Maß der Dinge. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei herausragenden 29,0 Prozent. Der stärkste Verfolger war der Katie-Fforde-Film im ZDF, der mit 5,71 Millionen Zuschauern aber mehrere Ligen tiefer spielte. Auch beim jungen Publikum holte der "Tatort" den Tagessieg: 3,24 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bedeuteten in dieser Altersgruppe einen Marktanteil von 23,5 Prozent.

Trotzdem kann man auch bei RTL zufrieden sein. Der Film "John Carter - Zwischen zwei Welten" erreichte mit 18,3 Prozent Marktanteil ebenfalls ein richtig gutes Quoten-Niveau und lag deutlich vor dem ProSieben-Konkurrenten "Magic Mike", der sich mit 13,1 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe zufrieden geben musste. 3,72 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt "John Carter" ein, "Magic Mike" erreichte 2,11 Millionen Zuschauer.