6,31 Millionen Zuschauer schalteten am Montagabend "Wer wird Millionär" ein - Zahlen, die man für eine ganz normale Ausgabe schon lange nicht mehr gesehen hatte. Lediglich Promi-Special, Überraschungs-Special oder Jubiläum-Special konnten in den vergangenen Monaten solche Zahlen erreichen. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei sehr starken 19,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen lief es zwar etwas schlechter mit 15,7 Prozent Marktanteil lief es aber auch hier deutlich besser als man das zuletzt gewohnt war.

"Bauer sucht Frau" erreichte zudem im Anschluss ebenfalls 6,29 Millionen Zuschauer, der Marktanteil stieg sogar noch auf 20,3 Prozent beim Gesamtpublikum an. Die beiden RTL-Formate waren damit mit großem Vorsprung die meistgesehenen Sendungen des Tages. Stärkster Primetime-Verfolger war noch der ZDF-Film "Wir machen durch bis morgen früh", der aber rund zwei Millionen Zuschauer weniger erreichte.

"Bauer sucht Frau" konnte im Vergleich zur vergangenen Woche wieder 360.000 Zuschauer zurück gewinnen. Der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen zog auf 19,3 Prozent an. Bei den 14- bis 59-Jährigen, die RTL selbst inzwischen als Zielgruppe ansieht, wurde sogar wieder knapp die 20-Prozent-Marke zurückerobert. Das "Extra"-Jubiläum verfolgten im Anschluss 3,55 Millionen Zuschauer, was starken 18,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 18,7 Prozent Marktanteil erzielt.