Die Katze ist einfach keine Löwin - das muss man bei Vox auch in dieser Woche wieder feststellen. Immerhin konnte sich das neue Katzenberger-Format "Natürlich schön!" am Dienstag wieder deutlich vom Tiefstwert der vergangenen Woche erholen, als es gegen den DFB-Pokal nur für einen desaströsen Marktanteil von 3,9 Prozent in der Zielgruppe reichte. Diesmal kam die Sendung mit 740.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren wieder auf bessere 6,3 Prozent. Wirklich berauschend ist das allerdings nach wie vor nicht, zumal es in der von Vox inzwischen favorisierten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen mit 5,4 Prozent sogar noch schlechter aussah.

Insgesamt gewann Daniela Katzenberger im Vergleich zur Vorwoche fast 300.000 Zuschauer zurück, sodass unterm Strich 1,32 Millionen dabei waren. Das waren allerdings immer noch weniger als beim Auftakt der Reihe, den vor zwei Wochen noch knapp 1,5 Millionen Zuschauer sehen wollten. Deutlich erfolgreicher als Vox startete übrigens RTL II in den Abend: Dort erreichte "Zuhause im Glück" im Schnitt 1,83 Millionen Zuschauer sowie einen sehr guten Marktanteil von 7,9 Prozent in der Zielgruppe. Danach ging es jedoch Schritt für Schritt bergab: "Extrem schön!" kam auf nur 5,7 Prozent, ehe "Investigativ" zu später Stunde mit gerade mal noch 3,8 Prozent Marktanteil völlig unter die Räder geriet.

Bei Vox war es dagegen genau umgekehrt: Dort steigerte sich "Goodbye Deutschland" im Anschluss an Katzenberger zunächst leicht auf 6,8 Prozent, bevor "Die Küchenchefs" um 23:15 Uhr trotz Wiederholung starke 9,7 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum erzielten. "Die strengsten Eltern der Welt" unterhielten derweil bei kabel eins durchschnittlich 1,23 Millionen Zuschauer und erzielten grundsolide 6,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.