Zum nunmehr zehnten Mal lud Stefan Raab am Samstagabend zur "TV total Stock Car Crash Challenge", doch anders als in den Anfangsjahren, als die Marktanteile noch jenseits der Marke von 20 Prozent in der Zielgruppe lagen, ist das Motor-Spektakel inzwischen längst kein Überflieger mehr. Insofern war es durchaus mutig, dass die Jubiläums-Veranstaltung sowohl gegen "Das Supertalent" als auch "Wetten, dass..?" antreten musste. Geschadet hat das allerdings nicht, denn mit 1,68 Millionen Zuschauern waren ähnlich viele Stock-Car-Fans dabei wie vor einem Jahr. Damals mussten ProSieben und Stefan Raab aber auch einen neuen Tiefstwert hinnehmen.
In der Zielgruppe ging es am Samstagabend sogar leicht nach oben: Mit 1,21 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern fand sich die "TV total Stock Car Crash Challenge" jedoch noch hinter "Wetten, dass..?" wieder. Der Marktanteil stieg im Vergleich zum vorigen Jahr von 12,9 auf 13,7 Prozent - unterm Strich kann der Sender also durchaus zufrieden sein. RTL war am Samstag aber erwartungsgemäß nicht zu schlagen und setzte sich mit dem "Supertalent" ungefährdet an die Spitze. 2,49 Millionen junge Zuschauer trieben den Marktanteil in der klassischen Zielgruppe auf starke 23,0 Prozent. Und auch bei den 14- bis 59-Jährigen siegte die Castingshow - hier fiel der Marktanteil mit 20,5 Prozent jedoch etwas niedriger aus.
Insgesamt war "Das Supertalent" mit 4,62 Millionen Zuschauern unterdessen der stärkste Verfolger von "Wetten, dass..?". Damit schnitt RTL zugleich deutlich besser ab als ein "Donna Leon"-Film im Ersten, der nur von 3,70 Millionen Zuschauern gesehen wurde. Der Sender litt allerdings unter Konkurrenz aus dem eigenen Haus, denn zur selben Zeit brachte es die Wiederholung eines Münster-"Tatorts" im WDR Fernsehen bundesweit auf beachtliche Reichweite von 2,54 Millionen Zuschauern.