Die neue Soap "Berlin Models" machte RTL bislang aus Quotensicht keine Freude. Lag der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe in der ersten Woche im Schnitt noch bei 9,5 Prozent Marktanteil, reichte es in Woche 2 schon nur noch für 8,6 und in Woche 3 für 7,8 Prozent. Am Freitag vergangener Woche wurde sogar erstmals die 7-Prozent-Marke nach unten durchbrochen. Doch am Montag gab das von Filmpool produzierte Format dann doch wieder ein Lebenszeichen von sich.
810.000 Zuschauer sahen insgesamt zu, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 10,6 Prozent. Beides keine Werte, mit denen RTL zufrieden sein kann, aber zumindest das Beste, was "Berlin Models" seit der ersten Woche zu verzeichnen hatte. Ob es sich nur um einen unbedeutenden Ausreißer handelt oder doch noch Hoffnung auf einen dauerhaften Aufschwung besteht, bleibt nun aber erstmal abzuwarten. Eine gute Nachricht war es jedenfalls auch für "Unter uns", das zuletzt stark unter der Schwäche der "Berlin Models" zu leiden hatte und am Montag mit 13,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls den besten Wert seit fast einem Monat einfuhr.
Marktanteils-Trend: Berlin Models
Ein neues Format testet RTL nun unterdessen auch am Vormittag. "Traumkleid gesucht" sahen dort 490.000 Zuschauer, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei 11,7 Prozent. Auch hier besteht also noch viel Luft nach oben - mit Wiederholungen der "Trovatos" fuhr RTL zuvor aber auch nicht besser: 11,9 Prozent holte die Folge direkt davor, ab 9:30 Uhr lag der Marktanteil zunächst sogar nur bei 8,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.