Mühelos haben Frank Plasberg und seine prominenten Ratefüchse am Samstagabend das Geschehen dominiert. "2014 - Das Quiz" sicherte dem Ersten am Samstag mit 6,28 Millionen Zuschauern und einem starken Marktanteil von 20,5 Prozent den völlig ungefährdeten Tagessieg. Das Jahres-Quiz gewann damit gegenüber dem Vorjahr fast 900.000 Zuschauer zurück und bewegte sich wieder auf dem Quoten-Niveau der vorherigen Ausgaben. Das lag vermutlich auch an der schwächeren Konkurrenz: Während im vorigen Jahr das ZDF mit einem Krimi das Rennen machte, setzte der Mainzer Sender diesmal eine "James Bond"-Wiederholung dagegen.

Zuschauer-Trend: 20XX - Das Quiz
20XX - Das Quiz

Diese war mit 4,19 Milionen Zuschauern und einem Marktanteil von 13,1 Prozent zumindest mit Blick aufs Gesamtpublikum längst nicht so erfolgreich unterwegs wie die "Stralsund"-Krimireihe, die noch 2013 als Quiz-Gegner unterwegs war. Dafür überzeugte der Bond-Streifen "Casino Royale" beim jungen Publikum umso mehr und landete hier nur hauchdünn hinter einem "Supertalent"-Special bei RTL. Erfolgreich war das ZDF zudem bereits am Vorabend mit dem Biathlon-Event auf Schalke, das ab 19:27 Uhr im Schnitt 4,35 Millionen Zuschauer verfolgten und auch bei den 14- bis 49-Jährigen einen überzeugenden Marktanteil von 9,0 Prozent verzeichnete.

Das Erste überzeugte mit "2014 - Das Quiz" allerdings ebenfalls die Jüngeren: Mit 12,7 Prozent verzeichnete die Quizshow mit Frank Plasberg sogar den besten Marktanteil seit fünf Jahren - an RTL und dem ZDF kam die Sendung dann allerdings doch nicht vorbei. Von der guten Vorlage profitierte Olli Dittrich im Anschluss übrigens nur bedingt: Sein "TalkGespräch", in dem er die deutschen Talkshows aufs Korn nahm, schlug sich mit einem Marktanteil von 7,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zwar gut, verpasste jedoch - anders als sein "Frühstücksfernsehen" vor eineinhalb Jahren - einen zweistelligen Wert recht deutlich. Insgesamt hielt die Parodie zu später Stunde noch 2,76 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher, die guten 13,9 Prozent Marktanteil entsprachen.

Unterm Strich sicherte sich Das Erste am Samstag die Tagesmarktführerschaft beim Gesamtpublikum: Mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent lag der Sender klar vor dem ZDF, das sich mit 11,1 Prozent zufriedengeben musste. Hilfreich war dabei auch die Vierschanzentournee, die einen hoffnungsvollen Start hinlegte. 3,83 Millionen Zuschauer ließen sich am Nachmittag die Qualifikation nicht entgehen und trieben den Marktanteil auf 20,1 Prozent. Das sollte das erste Springen der Tournee an diesem Sonntag noch überbieten können.