Nicht mal ein Jahr ist es her, dass Melanie Müller von den RTL-Zuschauern zur "Dschungelkönigin" gewählt wurde. Was dieser Sieg wert ist, wird sie vermutlich am besten selbst beurteilen können - die Halbwertszeit ihres Ruhms scheint jedoch begrenzt zu sein. Nach ernüchterndem Start erzielte ihre Dokusoap "Melanie Müller - Dschungelkönigin in Love!" am Montagabend jedenfalls erneut schwache Quoten bei RTL II. Mit nur 550.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 4,8 Prozent bewegten sich die Quoten auf dem mageren Niveau der Auftakt-Folge und insgesamt kamen sogar noch ein paar Zuschauer abhanden. Mehr als 990.000 lockte Melanie Müller um 21:15 Uhr nicht vor den Fernseher.
Wer also hoffte, das inzwischen in die neue Staffel gestartete Dschungelcamp würde die Quoten beflügeln, scheint sich geirrt zu haben. Dabei boten "Die Geissens" einmal mehr eine überzeugende Grundlage: 1,46 Millionen Zuschauer konnten sich im Vorfeld für das Leben des Millionärs-Paars begeistern und sorgten für einen überzeugenden Marktanteil von 8,0 Prozent in der Zielgruppe. Noch härter als die noch amtierende Dschungelkönigin traf es im weiteren Verlauf des Abends jedoch den "Trödeltrupp", der in direkter Dschungel-Konkurrenz nicht über magere 3,6 Prozent Marktanteil hinauskam. "Die Kochprofis" enttäuschten zu später Stunde sogar mit miesen 2,3 Prozent.
Von Vox kommen unterdessen ebenfalls keine allzu berauschenden Nachrichten. Dort blieb die US-Serie "Chicago Fire" mit Marktanteilen von 7,0 und 6,8 Prozent in der Zielgruppe ähnlich blass wie bei ihrer Rückkehr von einer Woche. Insgesamt büßte die Serie rund 100.000 Zuschauer ein und hielt sich mit beiden Folgen bei jeweils weniger als 1,6 Millionen Zuschauern. "Motive" brach danach gegen den Dschungel erwartungsgemäß ein und verzeichnete gerade mal noch 3,8 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum. Umso erfolgreicher war dafür "Shopping Queen" am Nachmittag unterwegs - auf stolze 10,6 Prozent Marktanteil brachte es die Styling-Doku mit Guido Maria Kretschmer.
Aber auch "4 Hochzeiten und eine Traumreise" und "Mein himmlisches Hotel" schlugen sich im weiteren Verlauf des Nachmittags angesichts von Marktanteilen von 9,3 und 9,6 Prozent überaus gut. Luft nach oben besteht dafür noch im Vorfeld der "Shopping Queen", wo "Wer weiß es, wer weiß es nicht?" und "Flirt oder Fiasko" auf Marktanteile von 5,8 und 6,1 Prozent kamen. Für beide Formate hatte es in den vergangenen Tagen aber auch schon deutlich schlechter ausgesehen.