Durchwachsener Start der "5 Millionen SKL-Show"-Runde
Ein gigantischer Hauptgewinn, ein prominentes Rateteam und Günther Jauch als Moderator reichen noch lange nicht für gute Quoten. Diese Erkenntnis musste am Freitagabend RTL machen, denn die "5 Millionen SKL-Show" konnte in der wichtigen werberelevanten Zielgruppe nicht überzeugen.
Zwar reichten 3,37 Millionen Zuschauer ab drei Jahren angesichts des tollen Wetters am Freitagabend beim Gesamtpublikum schon für sehr gute 15,7 Prozent Marktanteil, doch in der wichtigeren Gruppe der 14- bis 49-jährigen konnten sich nur 1,11 Millionen Zuschauer für die Show erwärmen, was lediglich einem schwachen Marktanteil von 14,9 Prozent entsprach.
Doch die "5 Millionen SKL-Show" war für RTL noch das erfreulichste am Freitagabend. Im Anschluss markierte der "Peking-Express" mal wieder einen neuen Tiefpunkt. 1,59 Millionen Zuschauer ab drei Jahren entsprachen beim Gesamtpublikum nur noch einem äußerst miesen Marktanteil von 7,4 Prozent. In der Zielgruppe rücken die einstelligen Marktanteile bedenklich nahe: Nur 0,84 Millionen 14- bis 49-jährige sahen um 21:15 Uhr zu, was miserablen 10,3 Prozent Marktanteil entsprach. Mal wieder darf man bei RTL also dem Ende eines gefloppten Formats entgegenfiebern.
Gar nicht froh macht die RTL-Verantwortlichen auch das Impro-Comedy-Format "Frei Schnauze" um 22:30 Uhr. Nur 1,24 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei 6,4 Prozent. In der werberelevanten Zielgruppe lag der Marktanteil mit 0,89 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern bei sehr schwachen 10,7 Prozent.
Dennoch war RTL gemeinsam mit dem Ersten am Freitag Tagesmarktführer beim Gesamtpublikum, lag mit 12,9 Prozent Tagesmarktanteil jedoch 0,4 Prozentpunkte unter dem eigenen Senderschnitt im Juni. In der werberelevanten Zielgruppe lag RTL ebenfalls vorn. 15,1 Prozent waren jedoch ebenfalls 0,8 Prozentpunkte weniger als der Kölner Sender bislang in diesem Monat im Schnitt erreichte.