Eigentlich konnte RTL II sich vergangenen Monat bereits verhalten freuen: "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." legte am späten Freitagabend einen guten Start hin und konnte viele Zuschauer auch zum regulären Sendeplatz am Samstagabend retten. Doch eine Woche später kam bereits der deftige Absturz und Besserung ist auf dem Problemsendeplatz, auf dem Serien vielleicht auch nicht unbedingt die beste Wahl sind, nicht in Sicht. Im Gegenteil: In dieser Woche ging es noch einmal deutlich nach unten.
Mit nur 710.000 Zuschauern für die erste Folge wurde ein absoluter Tiefpunkt markiert, der auch beim Blick in die Zielgruppe nicht besser wird. Hier waren es lediglich 380.000 Zuschauer, die am Samstag "Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D." sahen. Mehr als 3,8 Prozent waren damit nicht zu holen. Schwacher Trost für RTL II: Wer einmal eingeschaltet hat, der bleibt wenigstens auch bei der zweiten Folge noch dran. Die erreichte diesmal 730.000 Zuschauer und landete damit, wie auch die erste Folge, insgesamt bei 2,4 Prozent. In der Zielgruppe waren 430.000 Zuschauer dabei, mit nur 4,1 Prozent war die Serie aber auch hier kein Hit.
Marktanteils-Trend: Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.
Auch bei ProSieben wird man nicht gerade mit Freudentränen auf den Samstag zurückblicken. "The Box" sahen zur besten Sendezeit in der Zielgruppe gerade einmal 740.000 Zuschauer, damit erreichte man 7,3 Prozent - was für ProSieben freilich ein miserabler Wert ist. Insgesamt schalteten gerade einmal 1,17 Millionen Zuschauer ein. Schon am Vorabend sah es alles andere als gut aus. "Die Simpsons" holten nur 10,6 und 9,9 Prozent und "Galileo" landete gar bei nur 7,8 Prozent in der Zielgruppe.
Angesichts dessen wird man bei Sat.1 mit dem Abschneiden des Spielfilms "Percy Jackson - Diebe im Olymp" durchaus zufrieden sein. 1,82 Millionen Zuschauer schalteten zur besten Sendezeit ein, womit Sat.1 einen Marktanteil von 6,1 Prozent erzielte. In der Zielgruppe interessierten sich 980.000 Zuschauer für den Film. Sat.1 verzeichnete damit einen nicht überwältigenden, aber immerhin zufriedenstellenden Marktanteil von 9,5 Prozent. "Forbidden Kingdom" wusste dies anschließend allerdings auch wieder zu ändern und drückte den Marktanteil auf nur noch 7,8 Prozent, als in der Zielgruppe 570.000 Zuschauer einschalteten. Insgesamt blieben 1,07 Millionen Zuschauer dran, was einem Marktanteil von 5,7 Prozent entspricht.