Gegen die Echo-Verleihung im Ersten ist "Germany's Next Topmodel" vor sieben Tagen auf einen neuen Tiefstwert gefallen. Nur noch 2,18 Millionen Menschen schalteten ein, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 12,2 Prozent Marktanteil gemessen (DWDL.de berichtete). Von diesem Tiefschlag hat sich die Castingshow in dieser Woche nur teilweise erholt. So setzte es beim Gesamtpublikum mit 2,16 Millionen Zuschauern ein erneutes Allzeit-Tief, der Marktanteil lag dennoch bei guten 7,2 Prozent. 

Auch bei dem für ProSieben so wichtigen jungen Publikum gingen erneut Zuschauer verloren. Nur 1,33 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt. Dafür kletterte der Marktanteil auf 13,2 Prozent, außerdem sicherte sich der Sender damit den Tagessieg. Durchschnittlich erreichte die Staffel bislang fast 15 Prozent Marktanteil - der Trend zeigt also nach unten. Bei ProSieben wird man hoffen, dass es sich bei den mageren Werten in dieser Woche nur um eine Oster-Delle handelt. 

Doch auch andere Sender hatten am Donnerstag mit Problemen zu kämpfen. So kamen zwei "Alarm für Cobra 11"-Folgen nur auf 11,9 und 9,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Insgesamt wurden die zwei Episoden von 2,49 und 2,22 Millionen Menschen gesehen. Die erste Folge um 20:15, immerhin eine neue Ausgabe, fuhr damit den schwächsten Wert einer Erstausstrahlung seit Jahren ein. Die schwachen Werte zogen "Block B" im Anschluss kräftig nach unten. Die Knastserie erreichte ab 22:15 Uhr nur noch 1,36 Millionen Zuschauer und 7,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Beide Werte bedeuteten einen neuen Tiefstwert für die Serie, die RTL erst kürzlich auf den späteren Sendeplatz verschoben hatte. 

Recht zufrieden sein kann man dagegen bei ProSieben, wenn es um das späte Abendprogramm geht. Dort erreichte das Lifestyle-Magazin "red!" ab 22:30 Uhr immerhin noch 1,10 Millionen junge Zuschauer und 12,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Insgesamt sahen 1,65 Millionen Menschen die Sendung. Durch die bessere Primetime und durchgängig gute Quoten am Nachmittag setzte sich ProSieben am Donnerstag an die Spitze der Tagescharts. Mit 11,9 Prozent lag man gut einen Prozentpunkt vor RTL, das auf 11,0 Prozent kam. Beim Gesamtpublikum gab es kein Vorbeikommen am ZDF (12,8 Prozent). Nur Das Erste erzielte mit 10,4 Prozent noch zweistellige Werte.