Die Bemühungen des kleinen Galliers, den Passierschein A38 zu bekommen, sind legendär - und obwohl "Asterix erobert Rom" inzwischen schon 40 Jahre auf dem Buckel hat, erfreut sich der Zeichentrickfilm hierzulande noch immer großer Beliebtheit. Das zeigte sich einmal mehr am Karfreitag, als Asterix bei Super RTL zur besten Sendezeit im Schntit 1,25 Millionen Zuschauer vor den Fernseher lockte. Der kleine Sender war damit erfolgreicher als manch vermeintlich größerer Konkurrent: So kam "Der unglaubliche Hulk" bei Vox nicht über 1,18 Millionen Zuschauer hinaus und auch "Hitler - Aufstieg des Bösen" landete bei RTL II mit 1,12 Millionen Zuschauern hinter Super RTL.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen bewegte sich "Asterix erobert Rom" mit einem Marktanteil von 4,6 Prozent ebenfalls recht deutlich oberhalb des Senderschnitts, der meist nur etwas mehr als zwei Prozent beträgt. Dass Marktführer RTL zur besten Sendezeit mit "Merida - Legende der Highlands" ebenfalls viele Familien ansprach, hat "Asterix" also nicht geschadet. Und auch der Disney Channel hielt wacker dagegen, wenngleich er längst nicht mit den Quoten von Super RTL mithalten konnte. "Free Willy 2 - Freiheit in Gefahr" erwies sich mit 300.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 1,3 Prozent in der Zielgruppe allerdings zumindest als verlässlicher Quotenbringer am Karfreitag.