Sat.1 Gold hat sich in den letzten Monaten zum wachstumsstärksten der kleinen Sender gemausert. Binnen eines Jahres hat der Sender seinen Marktanteil von 0,7 Prozent im Mai 2014 auf 1,4 Prozent im Mai 2015 (jeweils 14-49-Jährige) glatt verdoppelt. Und in diesem Monat läuft alles auf den nächsten Rekordwert zu. Am Donnerstag feierte der Sender den zweitbesten Tag seiner Geschichte. Der Tagesmarktanteil lag bei hervorragenden 2,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. In der vom Sender selbst festgelegten Kernzielgruppe der 40- bis 64-jährigen Frauen - bei ProSiebenSat.1 umständlich "Relevanz-Zielgruppe" getauft - war es mit 3,8 Prozent Tagesmarktanteil sogar der beste Tag überhaupt.
Womit das gelang? Unter anderem mit gut abgehangenen Sat.1-Formaten. "K11 - Kommissare im Einsatz" oder "Niedrig und Kuhnt" taugen bei Sat.1 Gold nämlich zu echten Primetime-Hits. "K11" zählte um 20:15 Uhr 610.000 Zuschauer, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag bei hervorragenden 3,1 Prozent. "Niedrig und Kuhnt" hatte eine Stunde später noch 550.000 Zuschauer, der Marktanteil lag zunächst bei 2,8 Prozent - fiel dann allerdings langsam ab. "Lenßen & Partner" tat sich mit 1,3 Prozent Marktanteil um 22:22 Uhr dann etwas schwerer. Punkten konnte Sat.1 Gold dafür auch schon tagsüber. "Bonanza" ist morgens mit bis zu 4,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe ein echtes Highlight, nachmittags kam "Mord ist ihr Hobby" auf bis zu 3,2 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.
Mit Zweitverwertung der großen Schwestersender konnte aber nicht nur Sat.1 Gold am Donnerstagabend punkten, sondern auch Super RTL. Dort lief um 20:15 Uhr "Vermisst" und kam mit 1,43 Millionen Zuschauern auf erstaunliche 5,5 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum. Zum Vergleich: "Die Band" hatte bei ProSieben zur gleichen Zeit 950.000 Zuschauer, RTL erreichte mit seinem Primetime-Film "American Pie: Klassentreffen" 1,87 Millionen Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen tat sich "Vermisst" zwar etwas schwerer, mit 4,4 Prozent Marktanteil sah es aber auch hier sehr gut aus.
Keine Zweitverwertung, sondern Serien in Erstausstrahlung bot Sixx auf - und auch dort lief der Abend sehr gut. "Witches of East End" markierte mit 2,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Staffel-Bestwert. "Reign" konnte anschließend mit 2,0 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe ebenfalls überzeugen. Blickt man auf die 14- bis 39-jährigen Frauen, die Sixx als seine Kernzielgruppe betrachtet, lagen die Marktanteile sogar bei 4,5 und 3,9 Prozent.