Mit "Alvinnn!!! und die Chipmunks" nahm Super RTL am Freitag-Vorabend die computeranimierte Neuauflage eines echten Klassikers ins Programm und kann sich über richtig gute Quoten freuen. Die erste Folge ab 19:21 Uhr zählte bereits 300.000 Zuschauer im Kindesalter zwischen 3 und 13 Jahren. Das entsprach einem Marktanteil von 30,8 Prozent. Positiv für die nächsten Folgen stimmt vor allem aber, dass die zweite Folge direkt im Anschluss sogar noch deutlich besser lief. Ab 19:44 Uhr waren dann nämlich sogar schon 400.000 Zuschauer zwischen 3 und 13 Jahren dabei, der Marktanteil zog auf 36,0 Prozent in dieser Altersgruppe an.
Auch in der Primetime setzte Super RTL auf die "Chipmunks" und zeigte hier den Kinofilm aus dem Jahr 2007 - und der hatte dann nochmal 90.000 junge Zuschauer mehr, der Marktanteil bei den 3- bis 13-Jährigen stieg auf stolze 42,6 Prozent an. Und es sahen längst nicht nur Kinder zu: Insgesamt waren 920.000 Zuschauer mit dabei, der Marktanteil lag bei 3,7 Prozent beim Gesamtpublikum und 3,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, also auch hier klar über dem Senderschnitt. Am Vorabend hatten zunächst 460.000 und dann 610.000 Zuschauer eingeschaltet. Bei den 14- bis 49-Jährigen stieg der Marktanteil von zunächst 2,2 auf 2,6 Prozent. Erst ab 22 Uhr ging's dann bergab. "Alvin und die Chipmunks treffen Frankenstein" sahen insgesamt dann nur noch 230.000 Zuschauer. Zu diesem Zeitpunkt kam allerdings auch die Konkurrenz durch die Frauen-WM dazu.