Weil Dauersingle Beate und ihre Mutter Irene bei "Schwiegertochter gesucht" zu heimlichen Stars wurden, hat RTL den beiden inzwischen eine eigene Dokusoap gegeben, die in den vergangenen Wochen im Vorabendprogramm zu sehen war. Mit den Quoten der Kuppelshow konnte der Ableger "Beate & Irene - Das hat die Welt noch nicht gesehen" allerdings nicht mithalten. Nachdem die Marktanteile in der Zielgruppe zuletzt weniger als 13 Prozent betrugen, ging es zum vorläufigen Abschied jedoch zumindest wieder etwas nach oben.

Zuschauer-Trend: Beate & Irene - Das hat die Welt noch nicht gesehen!
Beate & Irene - Das hat die Welt noch nicht gesehen!

Mit 1,12 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern brachte es das Format auf dem Sendeplatz um 19:05 Uhr auf einen grundsoliden Marktanteil von 13,83 Prozent. Das reichte, um sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. So kam etwa "Galileo Spezial" zur selben Zeit bei ProSieben auf einen Marktanteil von 12,0 Prozent. Auch in der erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen, auf die man in Köln mittlerweile offiziell blickt, lief es für "Beate & Irene" mit 13,2 Prozent leicht besser als zuletzt. Insgesamt schalteten 2,37 Millionen Zuschauer ein und damit wieder ähnlich viele wie beim Auftakt der Dokusoap vor drei Wochen.

Ganz anders die Lage hingegen bei Sat.1, wo am Sonntag um 18:50 Uhr die Überraschungsshow "Kleine Fans & Große Stars" mit Henning Wehland zu Ende ging. Zum Abschied gab es zwar keinen neuen Tiefstwert, doch mit nur 6,6 Prozent Marktanteil war das Format gar nicht allzu weit davon entfernt. Nur 950.000 Zuschauer konnten sich insgesamt für die Sendung begeistern. Im Vorfeld hatte es allerdings schon für das Film-Doppel nicht sonderlich berauschend ausgesehen: "Zum Ausziehen verführt" und "Der Ja-Sager" blieben mit Marktanteilen von 7,7 und 8,2 Prozent reichlich blass.

Und auch von RTL II kommen keine guten Nachrichten. Nach dem ohnehin schon schwachen Start musste die neue Reportage-Reihe "Echtzeit" in der zweiten Woche sogar noch weitere Federn lassen. Der Marktanteil ging von 3,4 auf sehr desolate 2,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zurück. Insgesamt interessierten sich ab 19:00 Uhr lediglich 510.000 Zuschauer für das Thema "Drohnen außer Kontrolle". Im Vorfeld hatten sich zudem bereits "Top Gear USA" und "Grip" mit Werten von 4,3 und 4,0 Prozent in der Zielgruppe schwergetan. Vox punktete dagegen mit Motor-Themen und erzielte mit "Biete Rostlaube, suche Traumauto" stolze 10,9 Prozent Marktanteil am Vorabend.