Nachdem "Homeland" in der vergangenen Woche auf nur noch 3,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe abgefallen war, zog kabel eins Konsequenzen und verschob die Serie, die weiterhin in Dreierpacks läuft, um zwei Stunden nach hinten. Immerhin: Nennenswert weitere Zuschauer gekostet hat das nicht. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen blieb die Zuschauerzahl mit 210.000 völlig unverändert, insgesamt fiel der Reichweiten-Rückgang um 30.000 auf nun 390.000 sehr überschaubar aus.

Das Problem ist nur: Das reicht auch für die Zeit zwischen 22:15 uhr und kurz nach 1 Uhr nachts nicht für zufriedenstellende Marktanteile. Beim Gesamtpublikum wurden nur 2,7 Prozent erreicht, in der Zielgruppe ging es zwar leicht nach oben, mit 3,8 Prozent blieb "Homeland" aber im roten Bereich. Trotzdem hat sich die Verschiebung aus Quotensicht gelohnt, weil "Castle" zuvor seine Sache spürbar besser machte als "Homeland" in der vergangenen Woche. Zum Start in den Abend sah es mit 4,4 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe zwar noch verhalten aus, die zweite Folge ab 21:12 Uhr kam aber auf ordentliche 5,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 760.000 Zuschauer sahen hier insgesamt zu.

Große Freude dürfte unterdessen wieder beim Konkurrenten RTL II herrschen. Nachdem in der vergangenen Woche schon "Jurassic Park" für hervorragende 11,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe gesorgt hatte, kam "Jurassic Park III" diesmal sogar auf 11,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit 860.000 14- bis 49-jährigen Zuschauern lag RTL II auf Augenhöhe mit RTL und ProSieben. ProSieben sicherte sich hauchdünn den Tagessieg: 880.000 werberelevante Zuschauer sorgten hier für 11,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. 870.000 14- bis 49-Jährige sahen die Wiederholung einer "Ultimativen Chartshow" bei RTL. Aufgrund der langen Sendezeit fiel hier der Marktanteil mit 12,5 Prozent etwas höher aus. Sat.1 blieb unterdessen mit "Gregs Tagebuch 2: Gibt's Probleme" sehr blass. Mehr als 7,4 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe waren nicht zu holen.