Ursprünglich sollte Beatrice Egli bereits Anfang Juli mit ihrer neuen Abendshow im Ersten ihre Premiere feiern, weil aber die Fußball-Nationalmannschaft den Einzug ins Finale verpasste und damit im Spiel gegen Platz 3 antreten musste, änderte Das Erste kurzerhand sein Programm und kippte Egli für den Fußball aus dem Programm. An diesem Samstag wurde "Die große Show der Träume" nun aber nachgeholt, allerdings mit überschaubarem Erfolg.
Gerade einmal 2,59 Millionen Zuschauer konnten ihr Herz am Samstag für Beatrice Egli erwärmen. Das Erste holte damit einen durchwachsenen Marktanteil von 11,3 Prozent und landete damit abgeschlagen hinter dem ZDF, das wieder mit einem Krimi-Doppel überzeugte. Bei "Ein starkes Team" schalteten 4,59 Millionen Zuschauer bzw. stolze 20,3 Prozent der Zuschauer ein; im Anschluss bei "Ein Fall für zwei" blieben noch 3,76 Millionen Zuschauer dran (16,4 Prozent). Mit Marktanteilen von 9,2 und 7,0 Prozent überzeugten beide Reihen auch in der jungen Zielgruppe. Das schaffte Beatrice Egli mit der "großen Show der Träume" übrigens nicht: Lediglich 290.000 Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahre alt, mehr als dürftige vier Prozent waren damit nicht zu holen.
Wirklich erfolgreich war Das Erste abseits der "Tagesschau" bei den jungen Zuschauern aber ohnehin am Samstag nur mit König Fußball. Die Highlights der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals erreichten im Rahmen der "Sportschau" am Samstag 740.000 junge Zuschauer und damit einen Marktanteil von guten 15,7 Prozent. Insgesamt lief es mit 3,47 Millionen Zuschauern im Vorabend dank des Fußballs sogar besser als im Hauptabend mit Beatrice Egli. Die "Sportschau" kam hier auf einen Marktanteil von guten 22,5 Prozent.