Die Quoten von "Raus aus den Schulden" fahren Achterbahn: Mit nur 11,5 Prozent Marktanteil gestartet, steigerte sich die RTL-Dokusoap mit Schuldnerberater Peter Zwegat in der zweiten Woche auf mehr als 14 Prozent - um dann wieder in die Nähe des Staffel-Auftakts zu fallen. In der vorigen Woche folgte im Gegenzug jedoch das Staffel-Hoch mit durchaus überzeugenden 14,7 Prozent Marktanteil, doch in direkter Konkurrenz zum DFB-Pokal gab's nun dafür prompt den Sturz auf ein neues Staffel-Tief. Mit 1,12 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern kam "Raus aus den Schulden" am Montagabend nicht über einen sehr mäßigen Marktanteil von 11,2 Prozent in der Zielgruppe hinaus.
Marktanteils-Trend: Raus aus den Schulden
Peter Zwegat musste sich damit nicht nur dem Fußballspiel geschlagen geben, sondern auch der ProSieben-Sitcom "The Big Bang Theory", die derzeit bekanntlich nur im Wiederholungsmodus läuft. Auch insgesamt markierte "Raus aus den Schulden" mit nur 2,20 Millionen Zuschauern einen neuen Tiefstwert, nachdem "Christopher Posch - Ich kämpfe für Ihr Recht!" im Vorfeld sogar nicht über 1,95 Millionen Zuschauer hinausgekommen war. Der Marktanteil fiel auch hier mit 11,1 Prozent beim jungen Publikum sehr enttäuschend aus. In der von RTL mittlerweile bevorzugten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen belief sich der Marktanteil sogar auf gerade mal 9,3 Prozent.
Und auch im weiteren Verlauf des Abends war für den Kölner Sender wenig zu holen: "Extra" blieb bei 1,92 Millionen Zuschauern hängen und verzeichnete mit 11,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen den zweitniedrigsten Marktanteil des Jahres, danach sackte "30 Minuten Deutschland" auf 9,5 Prozent ab. Auch das "Nachtjournal" erwischte mit nur 8,6 Prozent einen sehr schwarzen Tag. So gesehen kann man sich bei RTL glücklich schätzen, in der Endabrechnung zumindest auf Augenhöhe mit ProSieben gelegen zu haben: Beide Sender erzielten zum Start in die Woche jeweils einen Tagesmarktanteil von 12,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe.
Kaum auszudenken, wo RTL gelandet wäre, wenn auch die Daytime Probleme gemacht hätte. Dort schlug sich "Punkt 12" jedoch mit einem Marktanteil von 19,7 Prozent richtig gut und auch die Scripted Realitys "Verdachtsfälle" und "Betrugsfälle" bewegten sich mit Werten zwischen 15,3 und 17,6 Prozent im grünen Bereich. Noch dazu schlug sich auch "Unter uns" mit 17,2 Prozent Marktanteil sehr wacker. Am Vorabend lag "Alles was zählt" mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent zudem nur knapp hinter "GZSZ", das anschließend auf 16,2 Prozent kam. Für die höchsten Marktanteile des Tages sorgte jedoch "RTL aktuell", das auf stolze 20,9 Prozent kam und auch insgesamt mit 3,08 Millionen Zuschauern die meistgesehene RTL-Sendung des Tages war - sieht man mal vom kurzen Wetter-Block ab, der im Anschluss noch ein paar Zuschauer mehr vor den Fernseher lockte.