Mit dem Duell zwischen Lukas Podolski und Elton steigerte sich "Schlag den Star" in der vergangenen Woche auf mehr als 20 Prozent Marktanteil und konnte damit sogar den Sommer-Dschungel hinter sich lassen. Mit diesen Quoten konnte die ProSieben-Show diesmal zwar nicht mithalten - und doch lief es auch für die Kontrahenten Luke Mockridge und Ross Antony richtig gut. 1,17 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer entsprachen am Samstagabend einem sehr guten Marktanteil von 15,0 Prozent in der Zielgruppe. Insgesamt waren 2,10 Millionen Zuschauer dabei.
Marktanteils-Trend: Schlag den Star
Angesichts solcher Werte dürfte ProSieben also ein Interesse daran haben, "Schlag den Star" auch ohne Stefan Raab fortzuführen, der die Show nach seinem angekündigten TV-Abschied am Samstag bereits zum letzten Mal präsentierte. Den Tagessieg verpasste "Schlag den Star" übrigens: Anders als vor einer Woche musste die Show diesmal RTL den Vortritt lassen. Dort setzte sich die Wiederholung des Hollywood-Hits "Avatar - Aufbruch nach Pandora" mit 1,44 Millionen jungen Zuschauern und einem Marktanteil von 18,8 Prozent recht locker an die Spitze. Und auch in der von RTL bevorzugten erweiterten Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen bewegte sich der Film mit 15,5 Prozent Marktanteil klar im grünen Bereich. 2,30 Millionen Zuschauer schalteten insgesamt ein.
Für ProSieben sah es unterdessen im Anschluss an "Schlag den Star" deutlich schlechter aus: In direkter Konkurrenz zu "Promi Big Brother" fiel die Nonsens-Show "Crash Games" auf einen ernüchternden Marktanteil von 8,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe zurück. Sie bewegte sich damit leicht unter dem Quoten-Niveau der vergangenen Woche. Insgesamt blieben nur 840.000 Zuschauer dabei, ehe auch die Wiederholung des Spielfilms "Ich bin Nummer vier" mit nur 8,3 Prozent Marktanteil schwach abschnitt.
Während man sich bei ProSieben also zumindest über einen guten Start in den Abend freuen durfte, sah es für Vox die komplette Primetime über recht mager aus. Mehr als ein Marktanteil von 5,7 Prozent war für die XXL-Doku "Immobilienwahnsinn - Wird Wohnen zum Luxus?" am Samstagabend nicht drin. 800.000 Zuschauer waren über mehr als vier Stunden hinweg im Schnitt dabei. Damit lief es für Vox aber immer noch besser als für RTL II, wo "Der Schakal" von nur 620.000 Zuschauern gesehen wurde. Der Marktanteil lag in der Zielgruppe bei mageren 3,9 Prozent und auch "Shanghai Knights" tat sich anschließend mit 3,8 Prozent sehr schwer. Bei kabel eins erzielte "Navy CIS" zu Beginn des Abends sogar gerade mal 2,9 Prozent Marktanteil - immerhin gelang es der Krimischiene jedoch, sich im weiteren Verlauf nach und nach zu steigern.