Sat.1 hatte am Samstagabend nur wenig zu melden und bereits zur besten Sendezeit lief es für den Sender äußerst ernüchternd. "G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra" unterhielt gerade einmal 1,26 Millionen Zuschauer und kam damit insgesamt nicht über 4,7 Prozent heraus. Besonders ärgerlich aber für Sat.1: Auch in der Zielgruppe lief es kaum besser. Nur 600.000 Zuschauer interessierten sich hier für den Streifen. Mehr als miese 6,9 Prozent waren damit zur besten Sendezeit nicht drin.

Besser werden sollte es am späten Abend dann trotz Live-Boxens allerdings in der Zielgruppe nicht mehr. Der WM-Kampf zwischen Jürgen Brähmer und Konni Konrad interessierte nur eine halbe Million Zuschauer und damit lediglich 6,7 Prozent, der anschließende Kampf zwischen Noel Gevor und Daniel Alejandro Sanabria kam mit 230.000 Zuschauern sogar nur auf äußerst miese 4,4 Prozent. Angesichts solcher Werte ist wenig verwunderlich, dass auch die Rahmenberichterstattung versagte: Der Coutndown kam nur auf 4,5 Prozent, die Zwischenberichte blieben bei 5,1 Prozent stecken und die Highlights wollten nur 5,5 Prozent sehen. Schwacher Trost für Sat.1: Immerhin beim Gesamtpublikum lief es gut. Hier sahen 2,04 Millionen Zuschauer den Kampf von Brähmer, womit 10,3 Prozent erzielt wurden. Für den anschließenden Kampf interessierten sich aber schon nur noch 870.000 Zuschauer.

In der Zielgruppe musste sich Sat.1 am Samstag deutlich hinter VOX, wo man wieder auf eine abendfüllende Dokumentation setzte, einordnen. "Wiesn XXL – Wie funktioniert das größte Volksfest der Welt?" wollten im Schnitt 590.000 Zuschauer in der klassischen Zielgruppe sehen, womit VOX gute 7,8 Prozent der Zuschauer in dieser Altersgruppe erreichte. In der ereiterten Zielgruppe interessierten sich 7,1 Prozent für den Blick hinter die Kulissen der Wiesn, insgesamt schalteten durchschnittlich 1,16 Millionen Zuschauer die viereinhalbstündige Doku ein.