Wegen schwacher Quoten greift RTL II in diesen Tagen durch und schraubt auf weiter Flur an seinem Programm. Betroffen ist auch die mit einigen Vorschusslorbeeren gestartete, aber vom Publikum nicht angenommene Reportage-Reihe "Echtzeit", die auf ihrem bisherigen Sendeplatz am Sonntag um 19:00 Uhr inzwischen durch Wiederholungen des "Trödeltrupps" ersetzt worden ist. Das erwies sich bislang allerdings noch nicht als Lösung aller Probleme: Mit einem Marktanteil von gerade mal 2,5 Prozent bewegte sich die Dokusoap exakt auf dem Quoten-Niveau der letzten "Echtzeit"-Folge.

Insgesamt konnten sich nur 420.000 Zuschauer für den "Trödeltrupp" begeistern - das waren über eine halbe Million mehr als noch am späten Nachmittag, wo das Team ebenfalls bereits im Einsatz war. Als meistgesehene RTL-II-Sendung ging unterdessen "Mein neuer Alter" hervor: 970.000 Zuschauer wollten das Format um 17:00 Uhr sehen und bescherten dem Sender gute 6,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das Motormagazin "Grip" tat sich dagegen im Anschluss in direkter Konkurrenz zum Vox-Erfolg "Biete Rostlaube, suche Traumauto" schon deutlich schwerer und kam nicht über magere 4,4 Prozent hinaus.

Bei Vox verzeichnete Panagiota Petridou hingegen 1,54 Millionen Zuschauer sowie beachtliche 10,5 Prozent Marktanteil - die Schrauber-Doku war damit gefragter als der Staffel-Auftakt der "Beet-Brüder", für den sich im Anschluss noch 1,46 Millionen Zuschauer sowie 8,3 Prozent der Werberelevanten erwärmen konnten. Allerdings bot RTL zu diesem Zeitpunkt auch harte Konkurrenz: Gegenüber der vorigen Woche gewann "Schwiegertochter" nämlich fast eine Million Zuschauer hinzu: 3,40 Millionen waren diesmal dabei, der Marktanteil zog in der Zielgruppe von 15,8 auf überzeugende 17,0 Prozent an. Aber auch "Galileo" schlug sich bei ProSieben mit 12,2 Prozent wacker.

Ein schöner Erfolg gelang unterdessen kabel eins, wo "Rosins Restaurants" mit einer Wiederholung um 17:10 Uhr auf starke 10,2 Prozent Marktanteil kam. Auch "Rosin weltweit" bewegte sich danach noch mit 7,0 Prozent auf gutem Quoten-Niveau. Zur besten Sendezeit wusste auch "Tamme Hanken - Der Knochenbrecher" zu überzeugen: Nach der gelungenen Rückkehr gab's erneut sehr gute 7,7 Prozent Marktanteil. Insgesamt waren 1,79 Millionen Zuschauer dabei und damit über eine Viertelmillion mehr als vor sieben Tagen. Ganz anders die Lage bei Vox: Dort kam das "mieten, laufen wohnen"-Special des "Promi Dinners" auf nur 930.000 Zuschauer und einen desaströsen Marktanteil von 4,0 Prozent in der Zielgruppe.