„TV-Pannen“ bringen RTL Topquoten am Freitagabend
Wenn es im Fernsehen zu Pannen kommt, beflügelt dies häufig die Quoten. Vielleicht liegt es daran, dass Schadenfreude „die schönste Freude“ ist, wie ein altes Sprichwort sagt. Längst gibt es Fernsehsendungen, die sich ausschließlich den kuriosen Zwischenfällen in der TV-Welt widmen.
So lassen Birgit Schrowange und Hans Meiser alljährlich an Neujahr Revue passieren, was in den zurückliegenden zwölf Monaten im Fernsehen alles „Dumm gelaufen“ ist. Premiere beschäftigt sich mit dem Phänomen „TV-Pannen“ sogar gleich jeden Tag beim fünfminütigen „Zapping“. Natürlich nicht zu vergessen sind „Kalkofes Mattscheibe“ und „TV Total“ bei ProSieben.
Vor einigen Monaten hat RTL die Besucher der hauseigenen Website vip.de über „die 10 witzigsten TV-Pannen“ aller Zeiten abstimmen lassen. Eindeutige Gewinner waren die ARD-Nachrichtenmoderatoren. Sie waren mit Jens Riewa (Platz 8), Ulrich Wickert (Platz 3) und Dagmar Berghoff (Platz 1) gleich dreimal in den Top 10 platziert.
Welche Missgeschicke ihnen vor laufender Kamera passierten und welche TV-Gesichter die verbleibenden sieben Plätze belegten, verriet Moderatorin Sonja Zietlow am Freitagabend in der Countdownshow „Die 10“. Die Quoten des „Wer wird Millionär“-Ersatzes im Sommerloch waren bisher ungewöhnlich schwankend. So erreichte die Ausgabe „Die 10 spektakulärsten Trennungen“ Mitte Juni beispielsweise einen Zielgruppenmarktanteil von nur 15,6 Prozent.
Gestern lief es hingegen wieder überaus gut für die von RTL selbst produzierte Primetime-Show. Über „die 10 witzigsten TV-Pannen“ konnten ab 20.15 Uhr 2,52 Millionen werberelevante Zuschauer lachen. Keine andere Sendung hatte am Freitag so viele junge Zuschauer wie „Die 10“. Dementsprechend stark war der Zielgruppenmarktanteil mit 26 Prozent. Auch beim Gesamtpublikum waren die Quoten gut: 4,09 Millionen Zuschauer und 14,9 Prozent Marktanteil.