Über acht Millionen Zuschauer sahen am Mittwochabend das Spiel des FC Bayern im ZDF - die übrigen Sender bekamen diese Konkurrenz natürlich zu spüren. Diverse Sendungen mussten dadurch neue Tiefstwerte einstecken. So zählte "The Taste" bei Sat.1 so wenige Zuschauer wie noch nie. Nur 1,49 Millionen sahen noch zu, das waren 150.000 weniger als in der vergangenen Woche. Nachdem der Marktanteil in der Zielgruppe nach dem verhaltenenen Start in der vergangenen Woche zumindest wieder über die 10-Prozent-Marke geklettert war, sah es diesmal mit 8,3 Prozent Marktanteil wieder ernüchternd aus. Immerhin blieben Sat.1 neue Hiobsbotschaften aus dem Vorabend erspart: "Mila" steigerte sich dort um einen Prozentpunkt - liegt mit 5,0 Prozent Markanteil aber weiterhin meilenweit unter dem Soll. "Unser Tag" holte im Anschluss 3,6 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

Mit Problemen hatte auch Vox zu kämpfen. "How to get away with Murder", das nach dem überzeugenden Einstand vor zwei Wochen schon in der vergangenen Woche deutlich abstürzte, markierte mit zunächst 6,3 und dann 5,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen für die beiden Folgen erneute Tiefstwerte. Um 20:15 Uhr hatten zunächst noch 1,26 Millionen Zuschauer eingeschaltet - und damit sogar etwas mehr als in der Vorwoche, ab 21:15 Uhr waren noch 1,13 Millionen dabei.

ProSieben kam zunächst um 20:15 Uhr noch mit einem blauen Auge davon: "Under the Dome" überzeugte zwar nicht, konnte aber zumindest das Quotenniveau der vergangenen Woche halten. 10,4 Prozent Marktanteil wurden bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen, 0,1 Prozentpunkt mehr als in der vergangenen Woche. Die Gesamt-Zuschauerzahl zog trotz Fußball-Konkurrenz sogar wieder um 140.000 auf 1,45 Millionen an. Allerdings ging es mit der Horrorserie "The Strain" noch weiter bergab: Mit 6,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen wird sie mehr und mehr zum Totalausfall. Nur noch 770.000 Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet. Das hatte auch Auswirkungen auf "TV Total", das sich diesmal mit einstelligen Marktanteilen zufrieden geben musste. Mehr als 9,0 Prozent in der Zielgruppe waren am Mittwoch nicht zu holen.