Nach recht enttäuschenden Tagen mit zwischenzeitlich nur noch 1,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe konnte sich "Big Brother" bei Sixx am Mittwochabend zur Abwechslung mal wieder steigern. Mit 240.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren verzeichnete die Tageszusammenfassung um 22:10 Uhr einen überzeugenden Marktanteil von 2,6 Prozent in der Zielgruppe - das war der höchste Wert seit Ende September. Insgesamt schalteten 430.000 Zuschauer ein und damit so viele wie bereits am Abend zuvor bei der Entscheidungsshow.

Mit "My Crazy Love - Verrückt vor Liebe" gelang Sixx im Vorfeld hingegen kein Erfolg: Die beiden Folgen der US-Dokureihe blieben mit Marktanteilen von 0,5 und 0,9 Prozent in der Zielgruppe unterhalb des Senderschnitts hängen. Und auch die Datingshow "First Dates - Wir verlieben Deutschland!" schlug sich zum Start in den Abend nicht gerade berauschend: Mehr als 170.000 Zuschauer und ein Marktanteil von 0,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen waren für das Format zur besten Sendezeit nicht drin.

Aber auch für Sat.1 Gold lief es nicht am Schnürchen: So kam "Lenßen klärt auf" zunächst auf nur 0,8 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei insgesamt 250.000 Zuschauern, ehe der kurzfristig auf 21:05 Uhr verschobene Telefon-Talk "Lenßen live" nicht über 0,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hinauskam. Insgesamt blieben 220.000 Zuschauer dran. Das waren zwar ähnlich viele wie vor einer Woche bei Lenßens Format "Sicher ist sicher", aber 80.000 Zuschauer weniger als bei der Premiere am vorigen Donnerstag, die sogar über eine Stunde später ausgestrahlt wurde.