890.000 Zuschauer sahen am Montagabend die neueste Ausgabe von "Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie" - weniger waren es bei keiner Folge seit dem Start der Dokusoap Anfang 2011. Der Marktanteil in der klassischen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. war mit 5,4 Prozent der zweitschwächste, der bislang gemessen wurde. "Der Trödeltrupp" konnte die Zuschauerzahl anschließend immerhin wieder auf 1,23 Millionen steigern, der Marktanteil in der Zielgruppe legte auf 6,1 Prozent zu. Zudem schlugen sich später am Abend auch die "Vice Reports" mit 5,5 Prozent Marktanteil sehr wacker.
Doch dass man allgemein in den letzten Wochen eine deutlich nachlassende Zugkraft der Geissens beobachten kann, dürfte für einige Sorgenfalten bei RTL II sorgen. Der durchschnittliche Marktanteil in diesem Herbst liegt mit bislang bei 6,6 Prozent und damit zwar noch über dem Senderschnitt - doch die Zeiten, in denen die "Geissens" regelmäßig sogar zweistellige Werte holen konnte, sind offenbar lange vorbei.
Am Montag lief auch eine alte "Geissens"-Folge im Nachmittagsprogramm mit nur 3,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe sehr schlecht. Das ist auch ein Problem für das 17-Uhr-Format "Klub", das mit 3,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen neuen Minusrekord aufstelte. Zur gleichen Zeit erlebte "taff" bei ProSieben hingegen einen hervorragenden Tag: 730.000 14- bis 49-jährige Zuschauer trieben den Marktanteil auf sehr gute 16,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe nach oben. Zum Vergleich: Im Schnitt erreichte die Sendung in diesem Jahr rund 13,2 Prozent. Insgesamt hatten am Montag 970.000 Zuschauer eingeschaltet.