Mörderisch gut: "CSI: Miami" kratzt an der 30-Prozent-Marke

Foto: RTL"C.S.I." und kein Ende. Vox holte vergangene Woche mit dem Start des zweiten "C.S.I."-Ablegers "CSI:NY" sensationelle Marktanteile über 20 Prozent, RTL legte am Dienstag mit dem Start der neuen "CSI: Miami"-Folgen noch einen drauf und kratzte sogar an der 30-Prozent-Marke.

3,35 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer und ein Marktanteil von beinahe unglaublichen 29,7 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe sind die beeindruckenden Werte, die die Krimiserie am Dienstagabend holte. Doch nicht nur in der Zielgruppe, auch beim Gesamtpublikum sicherte sich "CSI: Miami" den Tagessieg: 5,95 Millionen Zuschauer ab drei Jahren waren bei den Ermittlungen am Tatort dabei, der Marktanteil beim Gesamtpublikum: Hervorragende 21,3 Prozent.

Im Anschluss folgte die erste von vier neuen Folgen der Serie "Im Namen des Gesetzes". Der Marktanteil in der Zielgruppe fiel zwar auf 22,0 Prozent, doch RTL hat dennoch allen Grund, damit zufrieden zu sein. Insgesamt sahen 5,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was genau 20,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Kaum verwunderlich, dass RTL auch in dieser Zeitschiene Marktführer in beiden Zielgruppen war.

Foto: RTLKeine neue Folge gab es im Anschluss von "Monk", die Quoten waren aber dennoch sehr gut. 1,93 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer sahen um 22:15 Uhr zu. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe belief sich auf 20,5 Prozent. Vergessen die Zeiten, in denen die Krimiserie am Donnerstagabend mit Quoten weit unter RTL-Schnitt vor sich hindümpelte. 3,5 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sahen insgesamt zu, der Marktanteil beim Gesamtpublikum betrug 17,6 Prozent.

Selbst "Law & Order" kam abschließend noch auf akzeptable Werte: 0,9 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer reichten um 23:13 Uhr für einen Zielgruppenmarktanteil von 16,5 Prozent. Insgesamt sahen 1,62 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 14,6 Prozent Marktanteil entsprach.

Diese hervorragenden Werte am Abend bescherten RTL einen Tagesmarktanteil von 19,8 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe, was selbstverständlich die Tagesmarktführung bedeutete. Auch beim Gesamtpublikum lag RTL mit 16,8 Prozent Tagesmarktanteil satte 4,3 Prozentpunkte vor dem zweitplatzierten ZDF.