Nach dem sehr ernüchternden Start für "Vom Spinner zum Gewinner" hat auch die zweite Folge der neuen Gründer-Dokusoap bei kabel eins nicht punkten können. Die Quoten bewegten sich mit 630.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 3,4 Prozent in der Zielgruppe auf dem schwachen Niveau der Premieren-Folge. Im Dokusoap-Dreikampf landete kabel eins damit deutlich auf dem letzten Platz. So wusste "Zuhause im Glück" bei RTL II mit einem Marktanteil von 7,6 Prozent in der Zielgruppe bei insgesamt 1,77 Millionen Zuschauern ebenso zu überzeugen wie "Goodbye Deutschland" bei Vox.
Die Auswanderer-Dokusoap lockte zur besten Sendezeit im Schnitt 1,69 Millionen Zuschauer vor den Fernseher und verzeichnete einen guten Marktanteil von 8,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Mit einer weiteren Folge steigerte sich der Kölner Sender sogar auf 9,4 Prozent. Erst mit der Rankingshow "Die tierischen 10" sendete Vox auf Sparflamme: Mehr als ein Marktanteil von 4,6 Prozent war zu später Stunde nicht zu holen. kabel eins musste sich derweil sogar ZDFneo geschlagen geben, wo die Krimiserie "Lewis" zunächst 800.000 Zuschauer vor den Fernseher lockte und sich mit einer weiteren Folge auf 920.000 Zuschauer steigerte.
Auch Super RTL lockte am Dienstagabend mehr Zuschauer vor den Fernseher als kabel eins: Dort verzeichnete die Fantasykomödie "Penelope" zur besten Sendezeit im Schnitt 700.000 Zuschauer und einen überzeugenden Marktanteil von 3,8 Prozent in der Zielgruppe. Der Disney Channel blieb von solchen Werten weit entfernt, schlug sich zum Start in den Abend mit den "Disney Magic Moments" aber zumindest ordentlich. Auf immerhin 1,2 Prozent Marktanteil brachte es die Rankingshow mit Steven Gätjen. Insgesamt waren 200.000 Zuschauer dabei. "Friends" büßte danach jedoch rund die Hälfte der Zuschauer ein und kam in der Zielgruppe mit zwei Folgen nicht über Marktanteile von 0,7 und 0,6 Prozent hinaus.
Über gute Quoten kann man sich derweil bei Tele 5 freuen, wo der japanische Actionfilm "Rurouni Kenshin" zur besten Sendezeit auf 2,0 Prozent Marktanteil sowie insgesamt 540.000 Zuschauer kam. Die Premiere von "Rurouni Kenshin: Kyoto Inferno" steigerte sich im weiteren Verlauf des Abends sogar auf tolle 3,3 Prozent Marktanteil. Tele 5 lag damit vor RTL Nitro und ProSieben Maxx, wo die Spielfilme "K-19: Showdown in der Tiefe" und "Mission: Impossible 2" um 20:15 Uhr auf Marktanteile von 1,7 beziehungsweise 1,8 Prozent in der Zielgruppe kamen.