Der Comedy-Dienstag ließ sich für ProSieben zunächst sehr gut an: "Die Simpsons" lagen um 20:15 Uhr in der Zielgruppe gleichauf mit "CSI: Vegas" bei RTL und holten mit 14,3 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen den besten Wert seit Ende August vergangenen Jahres. Insgesamt sahen 1,92 Millionen Zuschauer zu. Auch die Wiederholungen zweier alter Folgen hielten sich mit 13,3 und 12,0 Prozent noch gut. Doch danach hielt der Abwärtstrend an.
"Family Guy" konnte die guten Quoten der vergangenen Wochen nicht ganz halten und erzielte diesmal zunächst 10,4 und dann 10,8 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Um 22:34 Uhr startete dann die neue Sitcom "Odd Couple". Während die erste Folge immerhin noch 10,2 Prozent Marktanteil erzielte, rutschte die zweite Episode dann sogar in den einstelligen Bereich ab. Mit 9,7 Prozent Marktanteil sollte ProSieben nicht zufrieden sein. Von den 910.000 Zuschauern, die die erste Folge sahen, blieben ab 23 Uhr noch noch 690.000 übrig.
Um 20:15 Uhr lag ProSieben wie erwähnt noch gleichauf mit RTL - was aber auch bedeutet, dass es dort für den "CSI"-Abend wieder schwächer aussah als beim Comeback in der vergangenen Woche. "CSI: Vegas" verlor binnen Wochenfrist 340.000 Zuschauer, der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sank von 15,7 auf 14,1 Prozent. "CSI: Cyber" büßte sogar fast eine halbe Million Zuschauer ein, der Marktanteil in der Zielgruppe fiel mit 13,5 Prozent über zwei Prozentpunkte niedriger aus als in der vergangenen Woche. "CSI: Miami" holte zum Abschluss des Abends mit 13,8 und 14,5 Prozent aber trotzdem zumindest noch grundsolide Marktanteile.
Serien gab's am Dienstag natürlich auch wieder im Ersten. "Um Himmels Willen" lief dort allerdings auch wieder ein ganzes Stück schwächer als in der vergangenen Woche, angesichts von 5,67 Millionen Zuschauern und 16,7 Prozent Marktanteil war es aber ein Rückgang auf noch immer hohem Niveau. "In aller Freundschaft" sicherte sich anschließend mit 5,9 Millionen Zuschauern den Tagessieg. 17,4 Prozent betrug hier der Marktanteil beim Gesamtpublikum, immerhin 8,6 Prozent wurden bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen. Am Vorabend gab es zum ersten Mal seit über zwei Jahren wieder eine neue Folge von "Akte Ex" zu sehen. Mit 1,81 Millionen Zuschauern sahen tatsächlich so viele zu wie noch nie - was wohl nicht zuletzt am heute deutlich stärkeren Vorlauf als noch 2013 lag. "Gefragt - Gejagt" hatte am Montag immerhin 2,55 Millionen Zuschauer. Doch trotz des Zuwachses: Mit 6,7 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 3,3 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen bleibt "Akte Ex" weiter auf einem schwachen Niveau.