Für "Let's dance" läuft es in dieser Staffel weiterhin sehr gut. An diesem Freitagabend reichte es dank 1,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern für einen hervorragenden Marktanteil von 20,5 Prozent in der klassischen Zielgruppe. Das war für diese Staffel ein Bestwert - und auch im Vergleich zu den letzten Jahren ist es ein bemerkenswerter Erfolg: Vergangenes Jahr wurde diese Marke beispielsweise erst zum Finale geknackt.
Der Tagessieg bei den jüngeren Zuschauern war RTL damit nicht zu nehmen. Stärkster Verfolger war noch ProSieben mit dem Film "Wolverine: Weg des Kriegers", der mit 12,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen aber trotzdem deutlich abgeschlagen war. Sat.1 kam mit "Hugo Cabret" nicht über 7,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe hinaus und konnte auch mit "Luke!" danach wieder nichts reißen. Mehr als 8,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren nicht zu holen.
Auch beim Gesamtpublikum lief es für "Let's dance" sehr gut: 4,73 Millionen Zuschauer bedeuteten auch hier einen Staffel-Bestwert. Der Marktanteil stieg auf 18,1 Prozent. Geschlagen geben musste sich die Tanzshow nur den Krimis im ZDF. Dort verabschiedete sich Michael Ande nach fast 40 Jahren aus "Der Alte". 5,63 Millionen Zuschauer sahen die letzte Folge mit ihm, was allerdings minimal weniger waren als in der vergangenen Woche. 18,3 Prozent betrug hier der Marktanteil. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 7,7 Prozent Marktanteil erzielt. "Letzte Spur Berlin" hatte im Anschluss noch 4,77 Millionen Zuschauer, was für 15,2 Prozent Marktanteil reichte. Weitere 890.000 Zuschauer hatte die Folge allerdings drei Tage zuvor schon bei der Erstausstrahlung auf ZDFneo. Die "heute-show" kam später am Abend mit 3,58 Millionen Zuschauern auf 14,3 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum und 10,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.