Bereits seit der vergangenen Woche versucht RTL II sein Glück am Samstagabend mit "The Closer", hat bislang aber lediglich Unglück vorfinden können. Auf die US-Serie hat am Samstagabend nämlich kaum jemand gewartet. Nach einem ohnehin schon äußerst schwachen Auftakt bewegte sich die Serie nun noch einmal nach unten und unterhielt zur besten Sendezeit lediglich 120.000 Zuschauer in der Zielgruppe. Mehr als 1,3 Prozent holte RTL II damit um 20:15 Uhr in der Zielgruppe nicht.
Damit landete RTL II zu dieser Zeit hinter dem vermeintlich kleineren Männersender DMAX, der mit "Big Fish Man" fast doppelt so viele Zuschauer in der Zielgruppe vorzuweisen hatte. 230.000 Zuschauer schalteten hier ein, womit DMAX 2,5 Prozent holte. Auch anschließend lag DMAX noch einmal vor RTL II: "Fluss-Monster – Die gefährlichsten Abenteuer" holte 200.000 Zuschauer und genau zwei Prozent, während die zweite Folge "The Closer" nur auf 150.000 Zuschauer und 1,5 Prozent kam. Die dritte Folge des Abends steigerte sich im desaströsen Bereich auf immerhin 180.000 Zuschauer und 1,8 Prozent. Insgesamt schalteten 430.000 bis 580.000 Zuschauer die Serie ein.
Schwer beim jungen Publikum tat sich am Samstagnachmittag "Die glorreichen 10" bei ZDFneo. Der Start der zweiten Staffel wurde insgesamt von 200.000 Zuschauern gesehen, womit solide 1,6 Prozent geholt wurden. In der jungen Zielgruppe, die ZDFneo ja eigentlich einst in Angriff nehmen sollte, schalteten allerdings nur 30.000 Zuschauer ein, womit lediglich 0,7 Prozent erreicht wurden. "Terra X" schlug sich zuvor mit Marktanteilen von 1,3 bis 1,8 Prozent deutlich besser – und selbst "Columbo" hatte anschließend immerhin 1,2 Prozent vorzuweisen.
Schwach lief bei ZDFneo unterdessen auch die Blockwiederholung von "Ku'damm 56". Die Wiederholung aller drei Teile am Stück startete mit insgesamt nur 200.000 Zuschauern in den Abend; ein Viertel entstammte der jungen Zielgruppe, wo magere 0,5 Prozent erreicht wurden. Der zweite Teil steigerte sich auf insgesamt 290.000 Zuschauer und 1,1 Prozent, während in der Zielgruppe 80.000 Zuschauer und 0,8 Prozent erreicht wurden. Der dritte Teil konnte die Zuschauerzahlen weitestgehend halten, steigerte sich aufgrund der fortgeschrittenen Stunde aber auf Marktanteile von 1,9 Prozent bzw. 1,3 Prozent in der Zielgruppe.