Einsam drehte Sport1 am Donnerstagabend mit dem Europa-League-Aus von Borussia Dortmund seine Kreis an der Spitze der Quoten-Charts. Die großen Sender konnten längst nicht mithalten mit dem für gewöhnlich so kleinen Spartensender - da halfen auch große Namen wie "Germany's next Topmodel" oder "Alarm für Cobra 11" nichts. Die RTL-Serie musste sich etwa mit einem Marktanteil von 13,1 Prozent in der Zielgruppe begnügen und bewegte sich damit auf ähnlicher Flughöhe wie beim Staffel-Auftakt in der vorigen Woche.

Heidi Klum brachte es bei ProSieben derweil auf gute 14,3 Prozent Marktanteil, musste damit aber den bislang schwächsten Wert der Staffel hinnehmen. Insgesamt brachte es "Germany's next Topmodel" in dieser Woche auf 2,35 Millionen Zuschauer, während die Autobahnpolizisten vor 2,77 Millionen Zuschauern ermittelten. Eine "Cobra 11"-Wiederholung hielt im weiteren Verlauf des Abends allerdings nur noch 2,07 Millionen Zuschauer bei RTL und musste sich mit sehr ernüchternden 9,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe begnügen.

Marktanteils-Trend: Germany's Next Topmodel
Germany's Next Topmodel

Danach wurde es aus Sicht des Kölner Senders sogar noch schlimmer: Erst als "Nikola" um 22:37 Uhr einen Marktanteil von 6,6 Prozent verzeichnete, war der Tiefpunkt des Abends für RTL erreicht - in die Zweistelligkeit konnte man sich aber auch danach nicht mehr retten. So gesehen war Sat.1 sogar besser bedient als RTL: Dort startete "Criminal Minds" zwar mit nur 9,7 Prozent Marktanteil in den Abend, steigerte sich danach aber zumindest auf bis zu 10,6 Prozent. Die französische Krimiserie "Profiling Paris" wusste zudem am späten Abend mit 11,8 Prozent Marktanteil zu überzeugen und hielt noch 1,53 Millionen Zuschauer vor dem Fernseher.

Mit Blick aufs Gesamtpublikum waren unterdessen die Öffentlich-Rechtlichen die größten Verfolger von Sport1, das mit dem BVB bekanntlich über sechs Millionen Zuschauer verzeichnete (DWDL.de berichtete). "Lena Lorenz" brachte es im Zweiten auf immerhin 4,61 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 14,2 Prozent, während "Zorn - Wie sie töten" im Ersten von 3,89 Millionen gesehen wurde. Bei den kleinen Sendern punktete - abseits von Sport1 - vor allem Sixx, wo "Vampire Diaries" zum Start in den Abend einen guten Marktanteil von 1,9 Prozent in der Zielgruppe schaffte. Auch beim Disney Channel kann man mit den 1,2 Prozent, die "Coyote Ugly" schaffte, durchaus zufrieden sein.