Mit einem Tagesmarktanteil von 2,0 Prozent beim Gesamtpublikum und 2,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war Sat.1 Gold am Donnerstag jeweils der erfolgreichste der kleinen Privatsender der dritten Generation. Gelungen ist das, indem man die bei Sat.1 einst ausgemusterten Formate "K11, "Niedrig und Kuhnt" und "Lenßen & Partner" ab 18:40 Uhr im Dutzend zeigte.
Am Vorabend kam "Niedrig und Kuhnt" bereits auf bis zu 2,4 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen und insgesamt bis zu 400.000 Zuschauer. "K11 - Kommissare im Einsatz" steigerte sich um 19:45 Uhr dann sogar auf 620.000 Zuschauer, der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen lag hier bei 2,9 Prozent. Auch in der Primetime ging's dann zunächst nahtlos mit "K11" weiter, die Zuschauerzahl sank hier allerdings etwas auf rund eine halbe Million ab, auch der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen ging auf bis zu 1,7 Prozent zurück. Der Tiefstwert war um 21:54 Uhr erreicht, als "Niedrig und Kuhnt" nur 1,3 Prozent in der klassischen Zielgruppe erreichte.Beim Gesamtpublikum lag der Marktanteil zu diesem Zeitpunkt bei 1,6 Prozent. Im weiteren Verlauf des späteren Abends ging es dann Stück für Stück weiter nach oben. "K11" zählte nach 23:30 Uhr noch immer fast eine halbe Million Zuschauer, die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen stiegen in der Spitze nochmal auf bis zu 3,9 Prozent, insgesamt wurden bis zu 3,7 Prozent Marktanteil erreicht.
Super RTL hatte mit alter RTL-Ware hingegen deutlich größere Probleme. "Helfer mit Herz" enttäuschte um 20:15 Uhr mit nur 0,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. 320.000 Zuschauer sahen hier insgesamt zu. Immerhin steigerte sich die zweite Folge deutlich auf 510.000 Zuschauer. Bei den 14- bis 49-Jährigen zog der Marktanteil auf 1,4 Prozent an - was aber trotzdem weit unter dem Senderschnitt lag. "Unser neues Zuhause" musste ab 22:15 Uhr dann zunächst mit mageren 1,2 Prozent Marktanteil in der klassischen Zielgruppe leben, ehe es ab 23:15 Uhr immerhin noch auf 2,0 Prozent nach oben ging.