"Verstehen Sie Spaß" ist noch immer eine äußerst beliebte Marke im Programm der ARD und lief am Samstag so stark wie seit langem nicht mehr. Zur besten Sendezeit entschieden sich im Schnitt 5,22 Millionen Zuschauer für die rund dreistündige Show. So viele Zuschauer hatte "Verstehen Sie Spaß" seit knapp fünf Jahren nicht mehr, auch der Marktanteil von 18,2 Prozent kann sich sehen lassen. Sehr gut sah es für die von Guido Cantz moderierte Show auch beim jungen Publikum aus: Hier lief es mit 1,31 Millionen Zuschauern so gut wie seit August 2010 nicht mehr. Das Erste erreichte hier am Abend einen sehr guten Marktanteil von 13,4 Prozent.

"Verstehen Sie Spaß?" war in der jungen Zielgruppe in der Primetime damit der stärkste Verfolger von RTL. Dort legte "Deutschland sucht den Superstar" mit der zweiten Eventshow wieder etwas zu und unterhielt 1,86 Millionen Zuschauer in der Zielgruppe. Damit erzielten die Kölner einen guten Marktanteil von 19,4 Prozent. Insgesamt landete die Castingshow mit Oliver Geißen aber weit abgeschlagen hinter dem Ersten und erreichte im Schnitt 3,64 Millionen Zuschauer. Mit einem Marktanteil von 13,4 Prozent beim Gesamtpublikum darf man in Deutz aber freilich dennoch zufrieden sein. Mario Barth wusste das starke Vorprogramm für sich zu nutzen und erreichte mit seiner Show "Willkommen bei Mario Barth" im Anschluss noch insgesamt 1,98 Millionen ZUschauer. In der Zielgruppe blieben 1,07 Millionen Zuschauer dran, womit RTL 16,9 Prozent erreichte.

Zuschauer-Trend: Deutschland sucht den Superstar
Deutschland sucht den Superstar

Den Gesamtsieg konnte übrigens auch "Verstehen Sie Spaß?" nicht einheimsen. Nicht nur die "Tagesschau" und die "Sportschau" hatten am Vorabend mehr Zuschauer, auch das ZDF lag mit seinem – allerdings nur halb so langen – Primetime-Krimi "Unter Verdacht!" im Ranking noch knapp vor der öffentlich-rechtlichen Konkurrenz. "Unter Verdacht!" wollten insgesamt 5,32 Millionen Zuschauer sehen, womit das Zweite einen guten Marktanteil von 17,7 Prozent erreichte. In der Zielgruppe waren die Mainzer aber nur bedingt gefragt: Mehr als 550.000 Zuschauer konnten sich für den Krimi hier nicht erwärmen, das ZDF holte damit 5,7 Prozent. Die "Sportschau" hatte insgesamt 5,44 Millionen Zuschauer, die "Tagesschau" kam allein im Ersten auf 6,56 Millionen Zuschauer.