In der vergangenen Woche konnte ProSieben mit einem ersten "Big Countdown" über die "Helden der 90er" bereits ordentliche 11,7 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe holen, diesmal lief es für die "aufregendsten Momente der 90er" sogar noch ein ganzes Stück besser: Mit 14,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war sich ProSieben am Donnerstagabend Marktführer in der Primetime. 1,7 Millionen Zuschauer hatten insgesamt eingeschaltet, das waren nochmal 150.000 mehr als in der vergangenen Woche.
RTL versucht es in den Sommermonaten donnerstags mit Wiederholungen von "Doctor's Diary". Zum Auftakt musste man sich damit nicht nur hinter ProSieben, sondern auch hinter Sat.1 einsortieren. Die ersten beiden Folgen kamen auf Marktanteil von 11,4 und 11,2 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. Sat.1 erreichte mit Wiederholungen von "Criminal Minds" hingegen zunächst 12,1, dann 13,0 und ab 22:09 Uhr sogar 13,0 Prozent.Um diese Uhrzeit ging's bei RTL mit "Nikola" bereits in den einstelligen Bereich bergab, den auch "Ritas Welt" nicht mehr verlassen konnte.
Trotzdem sicherte sich RTL den Tagessieg - denn die meistgesehene Sendung bei den 14- bis 49-Jährigen lief wie so oft in den letzten Wochen gar nicht in der Primetime, sondern hieß "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" und war schon am Vorabend zu sehen. Starke 20,0 Prozent Marktanteil erzielte die Soap am Donnerstag, obwohl "Alles was zählt" sich zuvor mit 10,9 Prozent Marktanteil sehr schwer getan hatte.
Bei ProSieben lief es am Vorabend für "Galileo" mit 13,9 Prozent Marktanteil übrigens ebenfalls schon richtig gut. Allerdings ging's am späteren Abend nach dem "Big Countdown" rasant nach unten. "red!" kam schon nicht über 8,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen hinaus, "Die Yottas" erreichten nur 6,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.