Während "Deutschland tanzt" einen Fehlstart hinlegte, gibt es in Unterföhring aber auch Grund zur Freude: Sat.1 schnitt mit seinem Samstagskino nämlich gut ab und überzeugte zum Start in den Abend mit "Urlaubsreif" im Schnitt 1,67 Millionen Zuschauer, womit insgesamt ein Marktanteil von fünfeinhalb Prozent erreicht wurde. In der Zielgruppe schalteten 990.000 Zuschauer ein, was einem guten Marktanteil von 9,6 Prozent entspricht. Auch "Der Chaos-Dad" überzeugte im Anschluss noch und hielt in der Zielgruppe 600.000 Zuschauer bei der Stange, womit Sat.1 9,2 Prozent erzielte und somit den ganzen Abend vor ProSieben lag. Insgesamt blieben 860.000 Zuschauer dran.
Doch nicht nur Sat.1 überzeugte mit Spielfilmkost, auch Vox setzte auf diese Farbe und gehört zu den Gewinnern des Abends. Der Science-Fiction-Film "John Carter – Zwischen zwei Welten" brachte es zur besten Sendezeit auf insgesamt 1,51 Millionen Zuschauer. In der Zielgruppe ließen sich dabei 810.000 Zuschauer von Vox unterhalten, das damit einen guten Marktanteil von 7,9 Prozent erzielte. "Medical Detectives" enttäuschte direkt im Anschluss zwar mit nur 5,7 Prozent, steigerte sich mit der zweiten Folge aber von 430.000 auf 490.000 Zuschauer in der Zielgruppe, womit dann ein Wert von tollen 9,2 Prozent auf der Uhr stand. Am Vorabend überzeugte bereits "hundkatzemaus" mit insgesamt 1,56 Millionen Zuschauern und tollen 10,5 Prozent in der Zielgruppe, während "Der Hundeprofi unterwegs" es im Anschluss auf 8,7 Prozent brachte.
Deutlich schwerer hatte es am Samstagabend RTL II. Nachdem "Game of Thrones – Das Lied von Eis" dort in der Vorwoche bereits äußerst verhalten startete, ging es nun noch einmal deutlich nach unten. Mehr als 460.000 Zuschauer schalteten zum Start in den Abend nicht ein; in der Zielgruppe waren es nicht mehr als 220.000 Zuschauer und wahrlich miese 2,2 Prozent. Die zweite Folge steigerte sich zwar, blieb mit 300.000 Zuschauern in der Zielgruppe und 2,9 Prozent allerdings ein Totalausfall.
Auch "The Walking Dead" tat sich anfangs schwerer und unterhielt mit der ersten Folge des Abends bei RTL II nur 750.000 Zuschauer. In der Zielgruppe reichten 460.000 Zuschauer lediglich für einen Marktanteil von 5,6 Prozent. Im Anschluss profitierte die Zombie-Serie dann von der fortgeschrittenen Uhrzeit. Die absolute Zuschauerzahl blieb mit insgesamt 760.000 Zuschauern beziehungsweise 480.000 Zuschauern in der Zielgruppe zwar nahezu konstant. Der Marktanteil kletterte zur späten Stunde damit allerdings immerhin auf gute neun Prozent.