Während RTL mit dem "Supertalent" die Zielgruppe dominierte, konnte Das Erste mit seinem allerdings auch etwas kürzeren Krimi "Zielfahnder – Flucht in die Karpaten" den Gesamtsieg im Hauptabendprogramm mit nachhause nehmen. 5,03 Millionen Zuschauer schalteten Das Erste zur besten Sendezeit ein, womit der Sender einen guten Marktanteil von 16,3 Prozent erzielte. Auch in der jungen Zielgruppe lief es für "Zielfahnder" mit 970.000 Zuschauern prächtig, sodass am Ende ein Marktanteil von neuneinhalb Prozent auf der Uhr stand. Letztlich hatten insgesamt nur die "Tagesschau" und die "Sportschau" noch mehr Zuschauer.
Dem Ersten gelang es dabei einigermaßen, den Erfolg auch in den späteren Abend zu verlängern. "Mordkommission Istanbul – Stummer Zeuge" wurde im Anschluss nämlich noch immerhin von 3,08 Millionen Zuschauern beziehungsweise 12,2 Prozent gesehen. Anders verhielt es sich in der jungen Zielgruppe, wo nur 430.000 Zuschauer dran blieben. Der Marktanteil sank auf maue 4,6 Prozent.
Mehr vom Abend hat man sich sicherlich bei Sat.1 versprochen, wo es mal wieder Zeit für eine Wiederholung von "Der Kaufhaus Cop" war. Mehr als 1,23 Millionen Zuschauer konnten sich diesmal aber nicht für den Spielfilm erwärmen und auch in der Zielgruppe lief es nur schleppend. Dort entschieden sich nur 680.000 Zuschauer für das "Samstagskino" mit Kevin James. Sat.1 erreichte zur besten Sendezeit damit nur enttäuschende 6,8 Prozent. Auch "Born 2 Die" konnte im Anschluss dann nichts mehr reißen und verharrte mit 590.000 Zuschauern in der Zielgruppe bei 6,6 Prozent.
Mehr wäre sicherlich auch bei Vox drin gewesen. Zwar handelte es sich bei "Barry Gibb: meine Bee-Gees-Story" mit 1,25 Millionen Zuschauern um die zweitstärkste Samstags-Doku des Jahres, doch in der Zielgruppe interessieren die Bee Gees längst nicht mehr jeden. Nur 470.000 Zuschauer verfolgten die vierstündige Dokumentation hier. Mit 5,2 Prozent erzielte die Doku den zweitschwächsten Marktanteil aller bislang in diesem Jahr gesendeten "großen Samstags-Dokumentationen".
Besser als zuletzt lief es dagegen für "The Walking Dead", das im Vergleich zur Vorwoche bei RTL II 200.000 Zuschauer hinzugewinnen konnte. 940.000 Zuschauer sahen die erste Folge des Abends, bei der zweiten waren es dann noch einmal 10.000 mehr. In der Zielgruppe schalteten gleich zu Beginn 580.000 Zuschauer ein, während bei der zweiten Folge dann noch 50.000 hinzugewonnen wurden. Im Vergleich zur Vorwoche waren dies bis zu 150.000 Zuschauer mehr in der Zielgruppe – angesichts der insgesamt höheren Fernsehnutzung an diesem Samstagabend spiegelt sich dies allerdings nicht in den Marktanteilen nieder. 6,2 Prozent holte die erste Folge diesmal, bei der zweiten Folge waren es 8,3 Prozent.