Das Erste hat zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr einen "Brennpunkt" ins Programm genommen und damit 4,05 Millionen Menschen informiert, der Marktanteil lag bei starken 13,2 Prozent. Schon die "Tagesschau" zuvor kam auf 4,34 Millionen Zuschauer und 14,5 Prozent. Etwas früher, um 19:20 Uhr nämlich, ging das ZDF mit einem "ZDF spezial: Kampf um Aleppo und das Leid der Menschen" on Air. Auch diese Sondersendung stieß auf großes Interesse: 3,76 Millionen Zuschauer entsprachen 14,3 Prozent Marktanteil. Die regulären "heute"-Nachrichten erreichten ab 19 Uhr dann sogar 4,16 Millionen Zuschauer - das hatte 16,8 Prozent Marktanteil zur Folge.


Den Tagessieg beim Gesamtpublikum sicherte sich einmal mehr "In aller Freundschaft", das ab 21:15 Uhr 5,42 Millionen Menschen vor den TV-Geräten versammelte, "Die Kanzlei" unterhielt im Vorfeld noch 4,68 Millionen Zuschauer. Mit Marktanteilen von 18,2 und 15,0 Prozent lagen beide Serien deutlich über dem Senderschnitt des Ersten. Im ZDF ragten die "Rosenheim-Cops" aufgrund der kurzfristig eingeschobenen Nachrichtensendung noch ein wenig in die Primetime und überzeugten mit 4,70 Millionen Zuschauern und 16,0 Prozent. Danach brachen Reichweite und Marktanteile ein: "ZDFzeit" beschäftigte sich mit dem türkischen Präsidenten Erdogan und erreichte damit nur 2,79 Millionen Zuschauer und 9,0 Prozent Marktanteil.

Den Tagessieg in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sicherte sich RTL, wo die Krimiserien deutlich besser als zuletzt performten. So holte die erste "Bones"-Folge starke 15,8 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, die anschließende Wiederholung kam auf ebenfalls gute 14,0 Prozent. Insgesamt schauten zunächst 3,03 Millionen Menschen zu, eine Stunde später waren es immerhin noch 2,66 Prozent. Der gute Vorlauf  half dann schließlich auch "Shades of Blue", das mit 11,0 Prozent einen neuen Rekord erzielte - besser lief es für J.Lo bei RTL noch nie. Der Mini-Aufschwung der Serie hält also vorerst weiter an. Insgesamt sahen sich 1,51 Millionen Menschen die neueste Folge an.