Foto: RTLSandra Bullock als "Miss Undercover" war der Quotenhit des Sonntagabends bei den 14- bis 49-Jährigen. 4,06 Millionen Zuschauer aus dieser Altersgruppe sahen sich den Film an. Somit wurde erstmals in diesem Jahr die Marke von vier Millionen werberelevanten Zuschauern durchbrochen. Der Marktanteil in der Zielgruppe lag bei hervorragenden 24,1 Prozent. Insgesamt schauten 5,51 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 14,6 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

ProSieben hatte mit "Cast away - Verschollen" da das Nachsehen. Doch mit 3,88 Millionen Zuschauern und 11,0 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum sowie einem Zielgruppenmarktanteil von 18,0 Prozent kann man beim Münchner Sender dennoch äußerst zufrieden sein. 

Zurück zu RTL: Für den Kölner Sender lief der Sonntag trotz "Miss Undercover" nicht wunschgemäß. So war der Film die einzige RTL-Sendung zwischen 7 Uhr früh und 3 Uhr nachts, die Quoten über dem Senderschnitt holen konnte. Auch die neu gestartete Reihe "Sonja wird eingezogen" um 19:08 Uhr kam mit 1,81 Millionen 14- bis 49-jährigen Zuschauern lediglich auf einen Marktanteil von 13,9 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt schauten 3,39 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zu, was 10,4 Prozent Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach.

Das im Anschluss an "Miss Undercover" ausgestrahlte "Spiegel TV Magazin" wollten nur 1,75 Millionen Zuschauer ab drei Jahren sehen, der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag lediglich bei 7,1 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe wurden 9,2 Prozent erzielt. Auf ähnlichem Niveau lag die anschließende Reportage über Multiple Sklerose: 1,04 Millionen Zuschauer insgesamt, 9,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen.

So reichte es am Sonntag trotz "Miss Undercover" für RTL nur zu einem schwachen Tagesmarktanteil von 10,3 Prozent beim Gesamtpublikum und 14,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe. Im Schnitt erreichte RTL im Januar bislang 12,9 Prozent beim Gesamtpublikum und 16,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.