Mit einem Tagesmarktanteil von 10,3 Prozent beim Gesamtpublikum kam das ZDF am Sonntag deutlich hinter dem Ersten ins Ziel. Das hängt einerseits damit zusammen, dass man sich abends sowohl dem "Brennpunkt" als auch dem "Polizeiruf 110" deutlich geschlagen geben musste - andererseits blieben die Quoten des Mainzer Senders insbesondere am Nachmittag meist blass. Die höchsten Marktanteile des Tages wurden rund um die Mittagszeit eingefahren, allerdings bestand dort für den aus der Pause zurückgekehrten "Fernsehgarten" durchaus noch Luft nach oben.
1,97 Millionen Zuschauer sahen den regenreichen Saison-Auftakt der Open-Air-Show mit Andrea Kiewel. Der Marktanteil lag bei überzeugenden 14,6 Prozent, fiel damit aber ganze vier Prozentpunkte niedriger aus als vor einem Jahr. Beim jungen Publikum lag der Marktanteil sogar noch deutlicher unter den Vorjahreswerten: Während die Auftakt-Show damals über elf Prozent Marktanteil verzeichnete, reichte es diesmal nur für 7,0 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. "Bares für Rares - Lieblingsstücke" hatten es im Vorfeld noch auf 9,1 Prozent gebracht.
Insgesamt war der Trödelshow-Aufguss mit 1,52 Millionen Zuschauern übrigens deutlich gefragter als die ebenfalls trödelige Sendung "kaputt und... zugenäht!", die im Anschluss an "Fernsehgarten" nicht über 1,35 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 9,5 Prozent hinauskam. Wer sich für Trödel interessierte, kam am Sonntagnachmittag übrigens auch bei RTL II auf seine Kosten: Für den Sender erwies sich "Der Trödeltrupp" auf dem Sendeplatz um 16:00 Uhr mit 950.000 Zuschauern sogar als meistgesehene Sendung des Tages.
Keinen Erfolg hatte dagegen kabel eins am Nachmittag mit seinem Format "Schätze unterm Hammer - Ein Auktionator schlägt zu", das wegen schwacher Quoten bereits seinen täglichen Sendeplatz im Vorabendprogramm räumen musste. Ab 14:09 Uhr erzielten die beiden Folgen nur Marktanteile von 1,9 und 1,5 Prozent beim jungen Publikum. Im Anschluss bewegten sich auch die Wiederholungen von "Raus aus dem Zwang" und "Rosins Restaurants" unter dem Senderschnitt - wenn auch nicht ganz so deutlich.