Der Auftakt der XX. Olympischen Winterspiele in Turin verlief für das ZDF schon einmal nach Maß. Um 19:33 Uhr begann das ZDF mit der Vorberichterstattung, die sich bereits 5,25 Millionen Zuschauer nicht entgehen ließen. Die von Johannes B. Kerner und Michael Steinbrecher moderierte Sendung kam auf einen Marktanteil von 17,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern reichten 0,94 Millionen Zuschauer für 8,7 Prozent Marktanteil.
Um 20 Uhr begann dann die eigentliche Eröffnungsfeier im Torino Stadio Olimpico. Durchschnittlich 8,9 Millionen Zuschauer verfolgten das Spektakel. Der Marktanteil beim Gesamtpublikum lag bei hervorragenden 27,1 Prozent. Damit war die Olympia-Eröffnung weit vor "Wer Wird Millionär" die meistgesehene Sendung des Freitags.
Auch beim jüngeren Publikum lief es hervorragend: 2,28 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer bescherten dem Mainzer Sender einen Marktanteil von 17,7 Prozent in dieser Altersgruppe. Damit war das ZDF auch hier Primetime-Marktführer. Lediglich "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" konnte am Vorabend noch mehr 14- bis 49-jährige Zuschauer verzeichnen.
Die Eröffnungsfeier gab den Startschuss für 350 Stunden Sportübertragungen von ARD und ZDF bis zum 26. Februar.