Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Einen wirklich sportlichen Wert hat der Audi Cup kurz vor dem Beginn der kommenden Saison nicht. Dennoch hätte man sich beim Ersten wohl gefreut, wenn die Bayern ins Finale gekommen wären. Weil sie aber am Dienstag gegen Liverpool verloren hatten, mussten sie am Mittwochvorabend gegen Neapel ran. Das wollten dann 2,49 Millionen Menschen sehen. Der Marktanteil lag bei sehr guten 15,1 Prozent, bei den jungen Zuschauern wurden 12,2 Prozent gemessen. Das ist mehr, als "Wer weiß denn sowas?" sonst auf diesem Sendeplatz erzielt, aber normalerweise sind die Bayern auch für deutlich mehr gut.

In der Primetime spielten schließlich Liverpool und Atlético Madrid, das sahen sich 3,41 Millionen Menschen an. Und während es beim Gesamtpublikum noch zu guten 13,2 Prozent reichte, verfehlte das Finale des Audi Cups bei den 14- bis 49-Jährigen mit 8,5 Prozent zweistellige Werte.

Den Tagessieg musste Das Erste damit auf dem ZDF überlassen: Eine alte "Marie Brand"-Folge kam zur besten Sendezeit auf 5,23 Millionen Zuschauer, das entsprach starken 19,7 Prozent Marktanteil. Und auch beim jungen Publikum war die Krimi-Wiederholung angesichts von 7,9 Prozent gar nicht so weit vom Ersten entfernt.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;