Ganz so gut wie noch bei der Ausstrahlung im Frühjahr lief es für "Zurück in die Zukunft" bei RTL II zwar nicht, mit 510.000 Zuschauern und einem Marktanteil von 5,8 Prozent schlug sich der kultige Film aber durchaus wacker. Insgesamt schalteten 900.000 Zuschauer ein. "Road House" konnte im Anschluss viele Zuschauer halten und unterhielt noch 740.000 Zuschauer; der Marktanteil kletterte insgesamt von 3,1 auf tolle 4,8 Prozent. In der Zielgruppe blieben 340.000 Zuschauer dran, womit RTL II ordentliche 6,1 Prozent erreichte.
Vox tat sich unterdessen gewohnt schwer. "Law & Order: Special Victims Unit" eröffnete den Serienabend mit 530.000 Zuschauern und mageren 6,0 Prozent – was allerdings auch schon das höchste der Gefühle war. Die anschließende ältere Folge brachte es nur noch auf 5,6 Prozent und mit "Chicago Med" fiel Vox dann gar auf nur noch 310.000 Zuschauer und 4,0 Prozent in der Zielgruppe. "Chicago P.D." versagte am späten Abend dann völlig und hielt nur noch 180.000 Zuschauer beim Sender – mehr als miese 3,0 Prozent waren für Vox nicht zu holen.
Letztlich fiel Vox damit sogar hinter die hauseigene Konkurrenz von Nitro. Dort steigerte sich "Medical Detectives" am späten Abend auf 250.000 Zuschauer und tolle 4,0 Prozent. Die Wiederholung der zweiten Folge brachte es ab kurz vor Mitternacht noch auf 3,8 Prozent. In der Primetime punkteten beide Folgen bereits mit Marktanteilen von 2,1 und 1,9 Prozent. Dort sahen insgesamt 440.000 beziehungsweise 420.000 Zuschauer zu – und damit übrigens weniger als am späten Abend, das beide Folgen von 590.000 beziehungsweise 530.000 Zuschauern eingeschaltet wurden. "Real Detective" wurde dazwischen von 560.000 Zuschauern gesehen. 210.000 Zuschauer schalteten in der Zielgruppe ein, was guten 2,7 Prozent entspricht.
kabel eins drehte ebenfalls erst am späten Abend so richtig auf. Die zweite Folge von "The Mentalist" steigerte sich auf 400.000 Zuschauer in der Zielgruppe und erreichte tolle 7,3 Prozent, nachdem die zuvor gesendete Folge nur 330.000 Zuschauer und 4,3 Prozent markierte. Insgesamt ging es von 720.000 auf 870.000 Zuschauer nach oben. "Navy CIS" eröffnete den Abend mit insgesamt 1,08 Millionen Zuschauern. In der Zielgruppe schalteten 360.000 Zuschauer ein, was mauen 4,0 Prozent entspricht. Beim Spin-Off aus New Orleans standen anschließend magere 3,8 Prozent auf der Uhr.
Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;