Quelle der Daten für diesen Artikel: AGF Videoforschung

Gegen König Fußball entschieden sich RTL und Sat.1 jeweils für eine längere Rankingshow. Während RTL auf "Die 100 kuriosesten Gänsehaut-Momente" setzte, demonstrierte Sat.1, dass man in Unterföhring sogar bis 111 zählen kann und präsentierte "111 fiese Ferien! – Die witzigsten Urlaubsvideos der Welt".  Ein wirklicher Erfolg war letztere Rankingshow mit 730.000 Zuschauern nicht, mit einem Marktanteil von 7,6 Prozent schlug sich Sat.1 angesichts der extrem starken Konkurrenz aber immerhin wacker. Insgesamt schalteten 1,63 Millionen Zuschauer ein.

Auch RTL bewegte sich mit "Die 100 kuriosesten Gänsehaut-Momente" etwas unterhalb des Senderschnitts, erreichte mit 11,7 Prozent aber immerhin klar die Zweistelligkeit. 1,13 Millionen Zuschauer entschieden sich in der Zielgruppe für die Rankingshow. Insgesamt schalteten 2,26 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 7,2 Prozent entspricht. Das Bühnenprogramm von Kaya Yanar tat sich anschließend mit 1,40 Millionen Zuschauern schwerer und erreichte auch in der Zielgruppe nur noch 9,1 Prozent. Sat.1 erreichte am späteren Abend mit den "Knallerfrauen" zunächst 7,2 und dann 8,8 Prozent. "Kesslers Knigge" brachte es anschließend auf maue Werte von 7,3 und 6,7 Prozent.

ProSieben punktete unterdessen mit seinem Spielfilmprogramm. "Iron Man" schalteten zur besten Sendezeit insgesamt 1,35 Millionen Zuschauer ein. Weil davon 890.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren alt waren, reichte es in der Zielgruppe für solide 9,3 Prozent. "G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra" konnte sich im Anschluss auf 9,9 Prozent steigern und unterhielt 570.000 Zuschauer in der Zielgruppe. Insgesamt blieben 740.000 Zuschauer für den Streifen dran.

Quelle für alle Daten in diesem Artikel, sofern nicht anders vermerkt: AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;